Filmplakat: Straße zum Jenseits (1972)

Plakat zum Film: Straße zum Jenseits
Filmplakat: Straße zum Jenseits

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Straße zum Jenseits
Originaltitel:Across 110th Street
Produktion:USA (1972)
Deutschlandstart:19. April 1973
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:493 x 700 Pixel, 101.1 kB
Cast: Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Capt. Frank Mattelli)
Crew: Anthony QuinnAnthony Quinn, geboren am 21. April 1915 in Chihuahua, Mexiko, war ein mexikanisch-US-amerikanischer Schauspieler. Seine Karriere begann in den 1930er... (Produktion)
Schlagworte: Blaxploitation
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Straße zum Jenseits" (Across 110th Street) strahlt eine düstere und actiongeladene Atmosphäre aus, die typisch für Kriminalfilme der 1970er Jahre ist.

Hauptfiguren und Komposition: Im oberen Bereich dominieren die Porträts der beiden Hauptdarsteller, Anthony Quinn und Yaphet Kotto. Quinn, mit Hut und Anzug, hält eine Pistole und blickt angespannt. Kotto, ebenfalls im Anzug und Mantel, wirkt entschlossen und hält ebenfalls eine Waffe. Ihre Platzierung suggeriert eine zentrale Rolle in einem Konflikt.

Zentrale Szene: Darunter wird eine dramatische Szene dargestellt. Eine Figur in der Mitte, scheinbar in einer Auseinandersetzung, richtet eine Maschinenpistole auf etwas außerhalb des Bildes. Dies deutet auf Gewalt und Gefahr hin.

Unterstützende Elemente: Im Vordergrund liegt ein großer Stapel Geldscheine, was auf ein Verbrechen, einen Raub oder eine illegale Transaktion hindeutet. Daneben sind zwei weitere Figuren zu sehen: ein junger Mann, der den Kopf gesenkt hält, und ein älterer Mann, der ihn zu beobachten scheint. Diese Elemente verstärken das Gefühl von Spannung, Verbrechen und möglicherweise Verzweiflung.

Farbgebung und Stil: Die Farbpalette ist überwiegend dunkel und gedämpft, mit Akzenten in Gelb für die Schrift und einigen helleren Tönen in den Gesichtern und dem Geld. Dies unterstreicht die ernste und oft brutale Thematik des Films. Der Stil ist realistisch und illustrativ, typisch für Filmplakate dieser Ära.

Gesamteindruck: Das Plakat vermittelt effektiv die Kernbotschaft des Films: eine Geschichte über Kriminalität, Gewalt und den Kampf ums Überleben in einem urbanen Umfeld. Die Kombination aus den prominenten Darstellern, der actionreichen Darstellung und den Symbolen des Verbrechens (Geld, Waffen) macht neugierig auf die Handlung.

Schlagworte: Krimi, Gewalt, Polizist, Gangster, Stadt, Waffe, Geld

Image Describer 08/2025