Deutscher Titel: | Im Bann des Kalifen |
---|---|
Originaltitel: | Arabian Adventure |
Produktion: | Großbritannien (1979) |
Deutschlandstart: | 19. Juli 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1984) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 137.4 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
Cast: Peter Cushing (Wazir Al Wuzara), Christopher LeeDer britische Schauspieler Sir Christopher Lee wurde am 27. Mai 1922 in London geboren und starb dort am 07. Juni 2015. Nach seinem Dienst bei der R... (Caliph Alquazar), Mickey Rooney (Daad El Shur) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Im Bann des Kalifen
Dieses Filmplakat für "Im Bann des Kalifen" (Originaltitel: "The Golden Voyage of Sinbad") ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Fantasie des Zuschauers sofort fesselt. Die Komposition ist dynamisch und voller Action, was auf ein spannendes Abenteuer hindeutet.
Im oberen Teil des Plakats dominiert eine riesige, bedrohlich wirkende Hand, die von oben herabzugreifen scheint. Ihre orange-gelbe Färbung und die scharfen Schatten verleihen ihr eine fast dämonische Präsenz. Darunter entfaltet sich eine fantastische Szenerie: Ein fliegender Teppich, beladen mit Abenteurern, schwebt über einer weiten, gelben Landschaft, die von schneebedeckten Bergen im Hintergrund eingerahmt wird. Links vom Teppich ist eine orientalisch anmutende Kuppelstruktur zu sehen, die auf eine exotische Kulisse hindeutet. Rechts erhebt sich ein Vulkan, aus dessen Krater eine helle Flamme lodert, was auf Gefahr und Zerstörung schließen lässt.
Der Titel "IM BANN DES KALIFA" ist in großen, roten, geschwungenen Buchstaben gesetzt, die an arabische Kalligraphie erinnern und dem Film eine authentische orientalische Atmosphäre verleihen. Unter dem Titel sind die Namen der Hauptdarsteller wie Christopher Lee, Peter Cushing und Mickey Rooney aufgeführt, was auf eine hochkarätige Besetzung schließen lässt.
Der obere Text hebt hervor, dass der Film von den "Trick-Spezialisten" von "Star Wars" gedreht wurde und in New York mit 5 Sternen für seine technischen Tricks ausgezeichnet wurde. Dies unterstreicht die Bedeutung der visuellen Effekte und verspricht ein filmisches Erlebnis auf höchstem Niveau.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Magie, Gefahr und Abenteuer im Stil klassischer orientalischer Märchen, angereichert mit den bahnbrechenden Spezialeffekten der späten 1970er Jahre. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das Neugier weckt und die Essenz des Films – eine epische Reise voller übernatürlicher Elemente und heldenhafter Kämpfe – perfekt einfängt.
Schlagworte: Hand, Teppich, Flug, Vulkan, Feuer, Berg, Landschaft, Fantasy, Magie
Image Describer 08/2025