Deutscher Titel: | gnadenlosen 5, Die |
---|---|
Originaltitel: | Shao Lin wu zu |
Produktion: | Hongkong, Taiwan (1974) |
Deutschlandstart: | 09. April 1976 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 154 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Shaw Brothers Kung-Fu-Film "Die Gnadenlosen 5" (Originaltitel: "Shao Lin Wu Zu"). Das Design ist typisch für das Genre und zielt darauf ab, Action und Spannung zu vermitteln.
Obere Hälfte: Im oberen Bereich des Plakats sind fünf junge Männer in traditioneller Kung-Fu-Kleidung zu sehen, die durch eine flache Wasserlandschaft waten. Sie wirken entschlossen und kampfbereit. Ihre Kleidung ist einfach, oft mit einem Stoffgürtel um die Taille, was auf ihre Disziplin und ihren Trainingszustand hinweist. Die Darstellung dieser fünf Charaktere suggeriert eine Gruppe von Helden oder Schülern, die gemeinsam eine Herausforderung meistern.
Mittlerer Bereich: Der Filmtitel "DIE GNADENLOSEN 5" dominiert die Mitte des Plakats in einer auffälligen, gelben Schrift. Darunter stehen wichtige Informationen wie "Ein neuer Action-Hit des Meisterregisseurs CHANG CHEH" und "Ein FARBFILM der Shaw-Brothers". Diese Angaben heben die Reputation des Regisseurs Chang Cheh hervor, der für seine brutalen und actiongeladenen Kung-Fu-Filme bekannt ist, und die Produktionsqualität der Shaw Brothers Studios.
Untere Hälfte: Der untere Teil des Plakats zeigt eine dramatische Kampfszene. Mehrere Männer sind in einen intensiven Nahkampf verwickelt, wobei einer von ihnen auf dem Boden liegt und von anderen überwältigt wird. Die Mimik der Kämpfer, insbesondere die des am Boden liegenden Mannes, drückt Schmerz und Anstrengung aus. Diese Darstellung unterstreicht die "gnadenlose" Natur des Films und verspricht intensive Kampfszenen.
Gesamteindruck: Das Plakat verwendet eine kräftige Farbpalette, wobei Gelb- und Rottöne im unteren Bereich für Intensität und Gefahr stehen, während die helleren Töne im oberen Bereich eine gewisse Klarheit und Fokussierung auf die Charaktere bieten. Die Komposition ist dynamisch und zieht den Blick des Betrachters durch die verschiedenen Ebenen der Action und Information. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Martial-Arts-Filmplakat, das darauf ausgelegt ist, ein Publikum anzusprechen, das auf harte Kämpfe und eine packende Handlung hofft.
Schlagworte: Kampfkunst, Actionfilm, Kämpfer, Kung Fu, Gruppe, Kampf
Image Describer 08/2025