Filmplakat: Bronzeschwur der Shaolin, Der (1977)

Plakat zum Film: Bronzeschwur der Shaolin, Der
Filmplakat: Bronzeschwur der Shaolin, Der
Deutscher Titel:Bronzeschwur der Shaolin, Der
Originaltitel:Baat Daai Moon Paai
Produktion:Hongkong, Taiwan (1977)
Deutschlandstart:03. August 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 128 kB
Schlagworte: Eastern
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Der Bronzeschwur der Shaolin" (im Original "The Challenge of the 8 Masters"). Das obere Bild zeigt eine dramatische Szene, in der eine Figur mit einem großen Holzstamm auf eine riesige, verzierte Glocke einschlägt, während im Hintergrund eine Menge von Menschen zusieht. Dies deutet auf eine Prüfung oder ein wichtiges Ereignis hin, das mit der Shaolin-Kultur verbunden ist.

Der Titel "DER BRONZESCHWUR DER SHAOLIN" ist in großen, auffälligen roten Buchstaben hervorgehoben, was die Bedeutung des Films unterstreicht. Darunter steht in kleinerer Schrift "(THE CHALLENGE OF THE 8 MASTERS)", was auf die englische Originalfassung oder eine alternative Bezeichnung hinweist. Der Untertitel "ACHT GROSSMEISTER SCHWÖREN SICH TREUE BIS IN DEN TOD!" verspricht eine Geschichte über Loyalität und Kampf bis zum Äußersten.

Der untere Teil des Plakats zeigt vier kämpfende Figuren in dynamischen Posen. Links sind zwei Figuren in bronzefarbener Rüstung zu sehen, die Stärke und Entschlossenheit ausstrahlen. In der Mitte steht eine Figur in einem blutbefleckten weißen Gewand, die einen Kampf ausfechtet. Rechts davon ist eine weitere Figur in dunkler Kleidung zu sehen, die ebenfalls in einer Kampfhaltung ist. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Action, Gefahr und dem intensiven Training und den Prüfungen, die typischerweise mit Shaolin-Kämpfern assoziiert werden. Die Farbgebung, dominiert von Rot- und Brauntönen, verstärkt die dramatische und actiongeladene Atmosphäre des Films.

Schlagworte: Shaolin, Kampfkunst, Krieger, Meister, Glocke, Kung Fu, Kampf, Tradition

Image Describer 08/2025