Deutscher Titel: | Rache des Karatetigers, Die |
---|---|
Originaltitel: | Meng Hu Chuang Guan |
Produktion: | Taiwan (1977) |
Deutschlandstart: | 28. November 1975 |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 110.3 kB |
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a..., Eastern |
Dieses Filmplakat für "Die Rache des Karate-Tigers" strahlt Dynamik und Action aus. Im Zentrum des Designs steht ein Kampfsportler in voller Bewegung, der mit einem kraftvollen Sprung agiert. Seine Körperhaltung, die angespannten Muskeln und der entschlossene Gesichtsausdruck vermitteln Intensität und Kampfgeist. Über ihm thront das bedrohliche Bild eines Tigers, dessen geöffnete Kiefer und scharfen Zähne eine unmittelbare Gefahr und Wildheit symbolisieren.
Die Komposition ist darauf ausgelegt, die Spannung des Films einzufangen. Der Kämpfer scheint sich in einer entscheidenden Phase eines Kampfes zu befinden, möglicherweise im Begriff, einen Gegner zu attackieren oder einem Angriff auszuweichen. Die Darstellung des Tigers könnte metaphorisch für die Stärke, Schnelligkeit und Aggressivität des Protagonisten stehen oder auf eine direkte Konfrontation mit dem Tier als Teil der Handlung hindeuten.
Der Titel "Die Rache des Karate-Tigers" ist in einer auffälligen, kursiven Schriftart gesetzt, die den Action-Charakter des Films unterstreicht. Die Farbgebung, mit dem dominanten Gelb des Hintergrunds, das oft mit Energie und Aufmerksamkeit assoziiert wird, und den kräftigen Farben der Kleidung und des Tigers, verstärkt die visuelle Wirkung.
Die zusätzliche Zeile "Cheng Piao der Nachfolger von Bruce Lee in der Rolle des Tigers" positioniert den Hauptdarsteller in die Tradition ikonischer Kampfsportlegenden und verspricht eine Leistung im Stil von Bruce Lee. Dies ist ein gängiges Marketingmittel, um ein breiteres Publikum anzusprechen, das mit Lees Filmen vertraut ist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um einen spannenden Martial-Arts-Film mit einem charismatischen Helden, der von der Kraft und dem Geist eines Tigers inspiriert oder angetrieben wird, und verspricht eine Geschichte voller Rache und intensiver Kämpfe.
Schlagworte: Kampfkunst, Tiger, Kämpfer, Sprung, Kung Fu, Gewalt, Asien
Image Describer 08/2025