Deutscher Titel: | Urlaubsgrüße aus dem Unterhöschen |
---|---|
Originaltitel: | Urlaubsgrüße aus dem Unterhöschen |
Produktion: | BRD (1973) |
Deutschlandstart: | 30. November 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 126.6 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
deDas Filmplakat für "Urlaubsgrüße aus dem Unterhöschen" präsentiert sich in einem provokanten und humorvollen Stil, der typisch für Erotikkomödien der 1970er Jahre ist. Im Zentrum steht eine junge Frau in Tracht, deren Dirndlrock leicht angehoben ist und den Blick auf ihre Beine und das angedeutete Unterhöschen freigibt. Ihr Gesichtsausdruck ist kokett und einladend, mit herausgestreckter Zunge und einem schelmischen Lächeln.
Die Farbgebung ist warm und sonnig, mit einem gelben Hintergrund, der an einen Sommertag erinnert. Der Filmtitel ist in auffälligem Gelb aufgedruckt und dominiert die obere Hälfte des Plakats. Darunter steht der Slogan "Ein rundes, pralles Vergnügen für richtige Männer", der die sexuelle Ausrichtung des Films klar kommuniziert.
Am unteren Bildrand sind drei stilisierte, cartoonartige Figuren in bayerischer Tracht zu sehen, die mit neugierigen und amüsierten Blicken auf die Frau schauen. Diese Figuren verleihen dem Plakat eine zusätzliche humorvolle und leicht anzügliche Note.
Die Namensnennung der Darsteller und des Regisseurs Walter Boos sowie die Produktionsdetails am unteren Rand des Plakats verorten den Film im Kontext der deutschen Filmproduktion dieser Ära. Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um einen Film, der auf humorvolle und erotische Weise das Thema Urlaub und Verführung behandelt, mit einem Augenzwinkern in Richtung des männlichen Publikums.
Schlagworte: Dirndl, Tracht, Beine, Rock, Lederhosen, Karikatur, Humor, Frech, Provokant, Urlaub
Image Describer 08/2025