Deutscher Titel: | Frauen im Foltercamp |
---|---|
Originaltitel: | Da she |
Produktion: | Hongkong (1980) |
Deutschlandstart: | 22. Oktober 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 494 x 700 Pixel, 87.3 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
zh Dieses Filmplakat für "Frauen im Foltercamp" strahlt eine intensive und beunruhigende Atmosphäre aus. Im Zentrum des Bildes sehen wir eine dramatische Szene, in der zwei Männer in einen heftigen Kampf verwickelt sind und eine dritte Person, offenbar eine Frau, unter ihnen begraben liegt. Die Mimik der Männer ist von Wut und Anstrengung geprägt, was auf Gewalt und Verzweiflung hindeutet. Die Farbgebung ist düster und erdig, mit einem Fokus auf Brauntöne und Grau, was die Härte und Brutalität des dargestellten Themas unterstreicht.
Oben im Bild prangt der Titel "FRAUEN IM FOLTERCAMP" in großen, auffälligen Buchstaben, die in einem feurigen Orange-Gelb gehalten sind und einen starken Kontrast zum Hintergrund bilden. Darunter steht in kleinerer Schrift der Slogan: "SIE SIND EINER BANDE VON FRAUENSCHÄNDERN AUF TOD UND VERDERBEN AUSGELIEFERT!". Dieser Slogan verstärkt die bedrohliche und ausweglose Situation, die das Plakat vermitteln möchte.
Im oberen rechten Bereich des Plakats befindet sich ein kreisförmiges Detail, das eine junge Frau zeigt, die mit weit aufgerissenen Augen und einem Ausdruck von Angst und Entschlossenheit in die Kamera blickt. Sie scheint in einer Art Netz oder Gitter gefangen zu sein, was ihre Hilflosigkeit und ihren Kampf ums Überleben symbolisiert.
Die unteren Bereiche des Plakats listen die Hauptdarsteller und den Regisseur auf, was typisch für Filmplakate ist. Die Erwähnung von "Eine Meisterproduktion der Shaw Brothers" deutet auf die Herkunft des Films aus den bekannten Shaw Studios hin, die für ihre Martial-Arts- und Exploitation-Filme bekannt sind.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Gewalt, Unterdrückung und dem Überlebenskampf von Frauen in einer extrem gefährlichen Situation. Es ist darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und das Publikum mit seiner rohen Darstellung von Konflikt und Leid anzusprechen.
Schlagworte: Frauen, Folter, Camp, Gewalt, Kampf, Gefahr, Krieg, Männlich
Image Describer 08/2025