Deutscher Titel: | Auch die Engel essen Bohnen |
---|---|
Originaltitel: | Anche gli angeli mangiano fagioli |
Produktion: | Italien, Frankreich, Spanien (1973) |
Deutschlandstart: | 25. Mai 1973 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 442 x 700 Pixel, 89.4 kB |
Kommentar: | Kleinplakat |
Cast: Bud SpencerBud Spencer war ein italienischer Schauspieler, Schwimmer und Wasserballspieler. Er wurde 1929 als Carlo Pedersoli in Neapel geboren und war der Sohn ... (Charlie Smith) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Auch die Engel essen Bohnen
Dieses Filmplakat bewirbt den italienischen Action-Comedy-Film "Auch die Engel essen Bohnen" (Originaltitel: "Anche gli angeli mangiano fagioli") aus dem Jahr 1973.
Visuelle Analyse:
Das Plakat ist in einem lebendigen Stil gestaltet, der typisch für die 1970er Jahre ist. Der Hintergrund ist in einem hellen Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine fröhliche, energiegeladene Atmosphäre suggeriert.
Im oberen Bereich werden die Hauptdarsteller Giuliano Gemma und Bud Spencer prominent genannt, was auf ihre Zugkraft als Stars des Films hinweist. Darunter steht der Slogan "zusammen in dem unvergleichlichen Gangster-Stück", der das Genre und den Ton des Films andeutet.
Die zentrale Komposition des Plakats ist in mehrere Segmente unterteilt, die verschiedene Szenen und Charaktere aus dem Film zeigen:
Der Titel "Auch die Engel essen Bohnen" ist in großen, auffälligen orangefarbenen Buchstaben geschrieben, die eine spielerische und unkonventionelle Botschaft vermitteln. Darunter wird der Film als "neuester Film des Original-,Halleluja‘" beworben, was auf eine Verbindung zu früheren erfolgreichen Filmen mit ähnlichem Stil hinweist. Die Nennung von "Constantin-Film" gibt die Produktionsfirma an.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat kommuniziert erfolgreich die Kernbotschaft des Films: eine actiongeladene, aber humorvolle Gangstergeschichte mit den beliebten Hauptdarstellern Bud Spencer und Giuliano Gemma. Die verschiedenen Bilder vermitteln eine Mischung aus Spannung, Action und komödiantischem Potenzial. Die Darstellung der Charaktere in stilvoller Kleidung und mit Waffen deutet auf eine Mischung aus Western-Elementen und Gangster-Filmen hin, die für diese Art von Filmen typisch ist. Der Titel selbst ist augenzwinkernd und deutet auf eine unerwartete oder ungewöhnliche Wendung der Geschichte hin, die den Zuschauer neugierig macht. Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für das Marketing von italienischen Action-Komödien der 1970er Jahre, das auf die Starpower und den unverwechselbaren Stil der Darsteller setzt.
Schlagworte: Gangster, 70er Jahre, Waffe, Anzug, Hafen, Humor
Image Describer 08/2025