Deutscher Titel: | Bettelstudent, Der |
---|---|
Originaltitel: | Bettelstudent, Der |
Produktion: | BRD (1956) |
Deutschlandstart: | 28. Dezember 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1956) |
Größe: | 700 x 483 Pixel, 119.3 kB |
Entwurf: | Ernst Litter |
Kommentar: | Querformat |
Dieses Filmplakat für "Der Bettelstudent" strahlt eine lebendige und romantische Atmosphäre aus, typisch für Musikfilme der 1950er Jahre. Im Zentrum des Plakats dominieren die Gesichter des Hauptdarstellers und zweier Hauptdarstellerinnen. Der junge Mann im Vordergrund lächelt zuversichtlich und charmant, während die blonde Frau an seiner Seite ihn mit einem strahlenden Lächeln erwidert. Die zweite Frau, mit dunklem Haar und in einem eleganten Kleid, blickt ebenfalls ansprechend in Richtung des Betrachters.
Die Farbpalette ist hell und warm, mit einem starken Gelbton, der eine fröhliche und festliche Stimmung erzeugt. Um die Hauptfiguren herum sind kleinere Szenen und Charaktere angedeutet, die auf die Handlung des Films hinweisen. Man erkennt Elemente wie eine prunkvolle Inneneinrichtung mit einem Kronleuchter, was auf eine höfische oder bürgerliche Umgebung hindeutet. Weiterhin sind Figuren in Uniformen zu sehen, was auf militärische oder gesellschaftliche Konflikte im Film schließen lässt. Eine Szene zeigt eine Person, die scheinbar eine Münze oder ein kleines Objekt hält, was auf die "Bettel"-Thematik oder eine Verwechslungsgeschichte anspielen könnte.
Der Titel "Der Bettelstudent" ist in einer auffälligen, blauen Schriftart gesetzt, die sich deutlich vom Hintergrund abhebt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller sowie des Regisseurs Werner Jacobs aufgeführt. Der Zusatz "nach der bekannten Operette von Carl Millöcker" verweist auf die musikalische Grundlage des Films. Die Erwähnung von "Superscope" und "Ein CARLTON-Farbfilm" hebt die technische Qualität und das Produktionsstudio hervor.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von Romantik, Komödie und musikalischem Vergnügen, mit einem Fokus auf die zentralen Liebesbeziehungen und die unterhaltsame Handlung, die auf einer bekannten Operette basiert.
Schlagworte: Operette, Musikfilm, Festlich, Kostüm, Tanz
Image Describer 08/2025