Deutscher Titel: | Hard Rock Zombies |
---|---|
Originaltitel: | Hard Rock Zombies |
Produktion: | USA (1985) |
Deutschlandstart: | 29. August 1985 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 489 x 700 Pixel, 143.4 kB |
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel... | |
Dieses Filmplakat für "Hard Rock Zombies" strahlt eine düstere und energiegeladene Atmosphäre aus, die perfekt zum Titel passt. Im Vordergrund steht eine Rockmusikerin mit langen, zerzausten Haaren und einem rebellischen Look, die auf einer lila E-Gitarre spielt. Sie steht auf einem Grabstein, aus dem zahlreiche untote Hände emporragen, was auf das zentrale Thema des Films hindeutet.
Der Hintergrund ist eine unheimliche Friedhofsszene bei Nacht, mit weiteren Gräbern und Silhouetten von Musikern, die ebenfalls Instrumente spielen. Die Farbpalette ist dominiert von dunklen Blau- und Violetttönen, die eine unheilvolle Stimmung erzeugen, während rote Akzente, wie der Titel und die Lichter, für Energie und Gefahr sorgen.
Der deutsche Slogan "Aus dem Grabe gelockt, wird gezombt und gerockt und die Menschheit geschockt" fasst die Prämisse des Films treffend zusammen: Eine Mischung aus Hard Rock und Zombie-Horror, die sowohl unterhalten als auch schockieren soll. Das Plakat verspricht eine wilde und chaotische Mischung aus Musik und übernatürlichem Schrecken, die Fans des Genres ansprechen dürfte. Die Darstellung der Musikerin als zentrale Figur unterstreicht die Bedeutung der Musik für den Film, während die Zombies und die Friedhofsumgebung die Horror-Elemente betonen.
Schlagworte: Musiker, Gitarre, Rockmusik, Zombie, Friedhof, Untote, Band, Konzert, Horror, Düster, Makaber
Image Describer 08/2025