Filmplakat: Grauen aus der Tiefe, Das (1980)

Plakat zum Film: Grauen aus der Tiefe, Das
Filmposter: Grauen aus der Tiefe, Das
Deutscher Titel:Grauen aus der Tiefe, Das
Originaltitel:Humanoids from the Deep
Produktion:USA (1980)
Deutschlandstart:03. Juli 1980
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:492 x 700 Pixel, 74.6 kB
Crew: Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion), James HornerJames Horner, geboren am 14. August 1953 in Los Angeles, war ein US-amerikanischer Filmkomponist, der für seine emotionale und melodische Musik bekan... (Musik)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Grauen aus der Tiefe" (The Food of the Gods) strahlt eine klassische Horror-Atmosphäre aus. Im Vordergrund liegt eine Frau, offensichtlich in Panik und mit weit aufgerissenem Mund schreiend, im aufgewühlten Wasser. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck vermitteln pure Angst und Hilflosigkeit.

Über ihr erhebt sich eine monströse Kreatur, die aus den dunklen Tiefen des Wassers aufsteigt. Die Kreatur ist groß, dunkel und mit einer groben, behaarten Textur dargestellt, die an einen riesigen Affen oder eine andere prähistorische Bestie erinnert. Ihre Hände sind weit geöffnet, als würde sie nach ihrem Opfer greifen. Das Wasser um sie herum schäumt und spritzt, was die Dramatik der Szene verstärkt.

Der Hintergrund ist dunkel und bedrohlich, mit einem stürmischen Himmel, der die düstere Stimmung unterstreicht. Der Filmtitel "DAS GRAUEN AUS DER TIEFE" ist in großen, gelben Buchstaben oben auf dem Plakat platziert, was ihn sofort ins Auge fallen lässt und die Aufmerksamkeit auf das zentrale Thema des Films lenkt: eine Bedrohung aus der Tiefe.

Der Slogan "Man hört es nicht, man sieht es nicht, niemand kann entrinnen." (You don't hear it, you don't see it, no one can escape.) verstärkt das Gefühl der Unausweichlichkeit und des Terrors. Das Plakat nutzt starke Kontraste zwischen Licht und Schatten, um die monströse Kreatur hervorzuheben und die emotionale Intensität der Szene zu steigern. Es ist ein typisches Beispiel für ein Horrorfilmplakat der 1970er Jahre, das auf visuelle Schockeffekte und die Darstellung einer direkten Bedrohung setzt, um das Publikum anzulocken.

Schlagworte: Kreatur, Monster, Wasser, Meer, Welle, Angst, Schrecken, Horror, Dunkelheit

Image Describer 08/2025