Deutscher Titel: | totale Therapie, Die |
---|---|
Originaltitel: | totale Therapie, Die |
Produktion: | Österreich (1997) |
Deutschlandstart: | 24. August 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 598 x 850 Pixel, 73.6 kB |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: totale Therapie, Die
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Die totale Therapie" von Christian Frosch. Oben sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt: Sophie Rois, Ursula Ofner, Blixa Bargeld, Walfriede Schmitt und Lars Rudolph. Darunter sind die Gesichter dieser fünf Schauspieler in einer Reihe zu sehen, was auf eine ensembleartige Besetzung hindeutet.
Der Filmtitel "DIE TOTALE THERAPIE" ist in großen, weißen Buchstaben auf schwarzem Hintergrund dargestellt, wobei das "O" in "TOTALE" durch ein stilisiertes rotes Symbol ersetzt ist, das an einen Ein-/Ausschalter oder ein Warnzeichen erinnert. Darunter steht "Ein Film von Christian Frosch".
Der untere Teil des Plakats zeigt eine Szene aus dem Film: Eine Frau mit einem charakteristischen roten Pullover und einem kurz geschnittenen Bob-Haarschnitt steht im Freien auf einem Feldweg. Sie hebt ihre rechte Hand, als würde sie winken oder eine Geste der Verteidigung oder des Abschieds machen. Ihre Mimik ist schwer zu deuten, aber sie wirkt nachdenklich oder vielleicht auch ein wenig beunruhigt. Der Hintergrund ist eine ländliche Idylle mit grünen Hügeln und einem gewundenen Weg, der im Nebel verschwindet.
Am unteren Rand des Plakats befindet sich ein Zitat: "»Einer der intelligentesten Filme der letzten Jahre.« Frankfurter Rundschau", was auf eine positive Kritikenresonanz hinweist. Darunter sind die Credits für Buch und Regie, Kamera, weitere Darsteller, Produktion und Verleih aufgeführt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus ernsten und potenziell beunruhigenden Elementen (der Titel, das Symbol, die Gesichter der Darsteller) und einer scheinbar idyllischen, aber vielleicht trügerischen Filmszene. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit psychologischen oder gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt, möglicherweise mit einem Hauch von schwarzem Humor oder Satire.
Schlagworte: Therapie, Psychologisch, Rot, Landschaft, Straße, Sophie Rois
Image Describer 08/2025