Deutscher Titel: | Death Trap - Die Nacht der Bestie |
---|---|
Originaltitel: | Eaten Alive |
Produktion: | USA (1977) |
Deutschlandstart: | 21. Februar 1980 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 119.1 kB |
Dieses Filmplakat für "Death Trap - Die Nacht der Bestie" ist ein klassisches Beispiel für Horror-Filmposter aus den 1970er oder 1980er Jahren. Die Illustration ist dramatisch und blutig und soll den Zuschauer sofort in den Bann ziehen.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats dominiert ein riesiges, aufgerissenes Maul eines Krokodils oder einer ähnlichen Kreatur, das mit scharfen, weißen Zähnen und blutigem Zahnfleisch dargestellt wird. Aus dem Maul ragen rote Fleischfetzen, was auf einen brutalen Angriff hindeutet. Über dem Maul, im aufgewühlten, dunklen Wasser, ist ein Mann zu sehen, der verzweifelt versucht, sich mit einer Sense zu verteidigen. Sein Gesichtsausdruck ist von Angst und Entsetzen geprägt, und er scheint in einer aussichtslosen Situation zu sein. Die Szene ist dynamisch und actiongeladen, mit spritzendem Wasser und einer bedrohlichen Atmosphäre.
Textliche Elemente:
Gesamteindruck und Interpretation:
Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft: Es handelt sich um einen intensiven Horrorfilm mit viel Gewalt und Spannung. Die Kombination aus einem bedrohlichen Raubtier und einem verzweifelten Opfer, gepaart mit dem Versprechen eines "Super-Schockers", zielt darauf ab, ein Publikum anzusprechen, das nach extremen Gruselerlebnissen sucht. Die Illustration ist grob, aber effektiv in ihrer Darstellung von Gefahr und Brutalität. Die Nennung von Tobe Hooper, einem bekannten Horrorregisseur, verstärkt die Erwartung an einen qualitativ hochwertigen Horrorfilm.
Schlagworte: Horror, Alligator, Angriff, Wasser, Blut, Angst, Monster, Gefahr, Sense
Image Describer 08/2025