Filmplakat: blutige Schloß der lebenden Leichen, Das (1969)

Plakat zum Film: blutige Schloß der lebenden Leichen, Das
Filmplakat: blutige Schloß der lebenden Leichen, Das
Deutscher Titel:blutige Schloß der lebenden Leichen, Das
Originaltitel:Rose écorchée, La
Produktion:Frankreich (1969)
Deutschlandstart:01. September 1972
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:495 x 700 Pixel, 114.9 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das blutige Schloß der lebenden Leichen" ist ein klassisches Beispiel für Horror-Filmposter aus den 1970er oder 1980er Jahren. Die Farbgebung ist düster und bedrohlich, dominiert von einem tiefen Rot im Hintergrund, das an Blut oder eine unheilvolle Atmosphäre denken lässt.

Im Vordergrund steht das Gesicht einer Frau, das auf dramatische Weise in zwei Hälften geteilt ist. Die eine Hälfte zeigt ein lebendiges, wenn auch blasses Gesicht mit einem durchdringenden Blick, während die andere Hälfte als Totenschädel dargestellt ist. Diese Teilung symbolisiert den zentralen Konflikt des Films: das Übernatürliche, den Tod, der sich mit dem Leben vermischt. Die blutigen Spuren, die von der Totenschädelhälfte herabfließen, verstärken das Grauen und die Gewalt.

Im oberen Teil des Posters thront die Silhouette eines Schlosses, das von Fledermäusen umkreist wird. Dies ist ein archetypisches Symbol für Gothic-Horror und verstärkt die unheimliche Stimmung. Das Schloss wirkt düster und verlassen, was auf eine Geschichte voller Geheimnisse und Schrecken hindeutet.

Rechts neben dem Gesicht der Frau ist ein Sarg zu sehen, der mit einem Kreuz gekrönt ist. Aus dem Sarg ragt eine knochige Hand, die auf das Grauen und die Präsenz der Untoten im Film hinweist. Die goldene Farbe des Sarges könnte einen makabren Kontrast zur düsteren Thematik bilden oder auf einen vermeintlichen Reichtum oder eine verrottete Pracht des Schlosses anspielen.

Der Titel "Das blutige Schloß der lebenden Leichen" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben, die im Kontrast zum dunklen Hintergrund stehen und sofort ins Auge fallen. Die Typografie ist kräftig und unterstreicht den Horror-Aspekt des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Tod, Verfall und übernatürlichem Schrecken. Es nutzt klassische Horror-Elemente wie das Schloss, den Totenschädel und die blutige Ästhetik, um das Publikum anzusprechen und die Erwartung eines spannenden und grausamen Films zu wecken.

Schlagworte: Schloss, Schädel, Horror, Makaber, Gotisch, Blut, Tod, Angst, Skelett

Image Describer 08/2025