Filmplakat: Simpatico (1999)

Plakat zum Film: Simpatico
Filmposter: Simpatico
Deutscher Titel:Simpatico
Originaltitel:Simpatico
Produktion:USA (1999)
Deutschlandstart:13. Juli 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:424 x 600 Pixel, 63.3 kB
Cast: Jeff BridgesDer amerikanische Schauspieler Jeff Bridges wurde am 04. Dezember 1949 in Los Angeles, Kalifornien geboren. Dank seines Vaters Lloyd Bridges war er sc... (Lyle Carter), Nick NolteNick Nolte ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 8. Februar 1941 in Omaha, Nebraska, geboren wurde. Er begann seine Karriere auf der Bühne u... (Vincent Webb), Sharon StoneSharon Yvonne Stone wurde am 10. März 1958 in Meadville, Pennsylvania, geboren. Ihre Karriere begann sie als Model, bevor sie ihre erste Filmrolle 19... (Rosie)
Schlagworte: Floating HeadsEigentlich sind die "Floating Heads" eine Untergruppe des Star-Plakates. Auf ihnen steht der Star des Films im Vordergrund. Und wenn es mehrere Stars ...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Simpatico" präsentiert eine düstere und intensive Atmosphäre, die durch die Porträts der Hauptdarsteller Nick Nolte, Sharon Stone und Jeff Bridges im oberen Bereich des Plakats erzeugt wird. Ihre Gesichter sind in warmen, aber auch unheilvollen Tönen beleuchtet, was auf komplexe Charaktere und eine emotionale Tiefe hindeutet. Die Augen der Darsteller scheinen direkt auf den Betrachter gerichtet zu sein, was eine unmittelbare Verbindung und Spannung aufbaut.

Unterhalb der Porträts ist eine Gruppe von Jockeys auf Pferden zu sehen, die in einem Rennen oder einer ähnlichen dynamischen Szene dargestellt sind. Diese visuelle Komponente könnte auf Themen wie Wettbewerb, Risiko oder die Jagd nach Erfolg und Reichtum im Film hindeuten. Die Beleuchtung der Pferde und Reiter verstärkt das Gefühl von Bewegung und Dringlichkeit.

Der Filmtitel "Simpatico" ist in einer großen, auffälligen Schriftart in Goldtönen gehalten, was ihm eine gewisse Bedeutung und Eleganz verleiht. Darunter steht der Slogan "Sex. Geld. Verrat.", der die zentralen Themen des Films prägnant zusammenfasst und auf eine Geschichte voller Intrigen, Leidenschaft und Täuschung schließen lässt. Die Erwähnung, dass der Film auf einem Theaterstück von Sam Shepard basiert, deutet auf eine tiefgründige und möglicherweise auch literarische Qualität des Films hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Drama, Spannung und menschlichen Konflikten, das durch die Kombination von starken Darstellerporträts, einer dynamischen Szene und einem aussagekräftigen Slogan erzeugt wird.

Schlagworte: Pferderennen, Glücksspiel, Verrat, Beziehung, Krimi

Image Describer 08/2025