Deutscher Titel: | Deutschland privat - Im Land der bunten Träume |
---|---|
Originaltitel: | Deutschland privat - Im Land der bunten Träume |
Produktion: | Deutschland (2007) |
Deutschlandstart: | 21. Juni 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 100.5 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Deutschland privat - Im Land der bunten Träume" von Robert Van Ackern. Das Design ist stark von der Ästhetik der 1970er Jahre geprägt, was sich in der Tapete mit ihrem auffälligen orange-braunen Blumenmuster, dem Retro-Fernseher und dem Sessel widerspiegelt.
Im Mittelpunkt steht eine Frau mit einer auffälligen blonden Frisur, die ein freizügiges, geblümtes Kleid trägt, das nur knapp zugeknöpft ist und einen pinken Slip darunter enthüllt. Sie hält ein Glas in der Hand und blickt provokant in die Kamera. Ihre Haltung und Kleidung strahlen Selbstbewusstsein und eine gewisse Sinnlichkeit aus.
Der Titel des Films, "Deutschland privat - Im Land der bunten Träume", suggeriert eine Erkundung des privaten Lebens und vielleicht auch der Sehnsüchte und Fantasien in Deutschland. Die Beschreibung "Ein Film-Album. Super 8-Filme als Kinoereignis – bunt, grell, authentisch" deutet darauf hin, dass der Film aus Super-8-Aufnahmen besteht und eine authentische, lebendige Darstellung des Lebens bietet.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine nostalgische, aber auch provokante Atmosphäre, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt und ihn als ein farbenfrohes und ungeschminktes Porträt einer bestimmten Zeit oder Lebensweise positioniert.
Schlagworte: Siebziger, Kitsch, Tapete, Fernseher, Mode, Interieur, Getränk, Provokant
Image Describer 08/2025