Filmplakat: Strich durch die Rechnung (1958)

Plakat zum Film: Strich durch die Rechnung
Filmplakat: Strich durch die Rechnung (Rolf Goetze 1959)
Deutscher Titel:Strich durch die Rechnung
Originaltitel:Gun Runners, The
Produktion:USA (1958)
Deutschlandstart:02. Juni 1959
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1959)
Größe:493 x 700 Pixel, 120.5 kB
Entwurf:Rolf Goetze
Cast: Audie Murphy (Sam Martin)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Strich durch die Rechnung" (Originaltitel: "The Gun Runners") und basiert auf einer Geschichte von Ernest Hemingway. Das Design ist auffällig und nutzt kräftige, kontrastierende Farben, um die Hauptfiguren darzustellen.

Im oberen Bereich dominiert der Filmtitel "STRICH DURCH DIE RECHNUNG" in großen, gelben Buchstaben auf schwarzem Hintergrund, was sofort ins Auge fällt. Darunter steht in kleineren Buchstaben "NACH EINER STORY VON ERNEST HEMINGWAY", was auf die literarische Vorlage hinweist.

Der zentrale Teil des Plakats zeigt vier vertikale Farbblöcke, die jeweils eine der Hauptfiguren darstellen. Von links nach rechts sind dies:

  1. Ein Mann in einem blauen Feld, der eine Waffe hält und eine Kopfbedeckung trägt, was auf eine militärische oder abenteuerliche Rolle hindeutet.
  2. Ein Mann in einem orangefarbenen Feld, der oberkörperfrei ist und ebenfalls eine Waffe hält, was eine rohe, vielleicht gefährliche Ausstrahlung vermittelt.
  3. Eine Frau in einem grünen Feld, die elegant gekleidet ist und nachdenklich zur Seite blickt, was auf eine zentrale weibliche Rolle oder eine Figur mit Geheimnissen hindeutet.
  4. Ein Mann in einem pinkfarbenen Feld, der eine Kopfbedeckung trägt und etwas in der Hand hält, was auf eine weitere wichtige, aber weniger klar definierte Figur schließen lässt.

Die Namen der Hauptdarsteller – AUDIE MURPHY, EDDIE ALBERT, PATRICIA OWENS und EVERETT SLOANE – sind prominent unter den jeweiligen Farbporträts platziert.

Die Farbgebung ist sehr expressiv und erinnert an Pop-Art-Ästhetik, was dem Plakat eine moderne und dynamische Wirkung verleiht. Die vertikalen Linien, die die Farbblöcke trennen und sich nach oben fortsetzen, erzeugen eine visuelle Struktur und lenken den Blick auf den Titel und die Namen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung und Abenteuer, die typisch für Verfilmungen von Ernest Hemingway-Geschichten ist. Die Darstellung der Charaktere in leuchtenden Farben deutet auf eine dramatische und möglicherweise actionreiche Handlung hin.

Schlagworte: Hemingway, Farben, Grafik, Krieg

Image Describer 08/2025