Deutscher Titel: | Kitty und die große Welt |
---|---|
Originaltitel: | Kitty und die große Welt |
Produktion: | BRD (1956) |
Deutschlandstart: | 13. September 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 498 x 700 Pixel, 95.3 kB |
Cast: Romy SchneiderDie deutsch-französische Schauspielerin Romy Schneider wurde am 23. September 1938 in Wien geboren und starb am 29. Mai 1982 in Paris. Sie stammt aus... (Kitty Dupont) | |
Dieses Filmplakat für "Kitty und die große Welt" strahlt eine klassische Eleganz und Romantik aus, typisch für Filme der 1950er Jahre. Im Vordergrund dominiert das lächelnde Gesicht der jungen Romy Schneider, die mit ihrem charmanten Ausdruck und den eleganten Handschuhen eine anmutige und zugängliche Aura vermittelt. Ihr Blick ist nach vorne gerichtet, was eine direkte Verbindung zum Zuschauer herstellt.
Über ihr sind Karlheinz Böhm und O. E. Hasse abgebildet. Böhm, ebenfalls mit einem freundlichen Lächeln, blickt zur Seite, was auf eine Interaktion mit Schneider hindeutet. O. E. Hasse, im oberen rechten Bereich, wirkt autoritativ und fröhlich, mit einem erhobenen Finger, der eine Geschichte oder eine wichtige Botschaft andeutet. Die Darstellung der drei Hauptdarsteller in verschiedenen Ebenen und Blickrichtungen deutet auf eine vielschichtige Handlung hin, die sich um ihre Beziehungen dreht.
Der Hintergrund ist mit einer malerischen Szene gestaltet, die eine luxuriöse und weltoffene Atmosphäre suggeriert. Ein stilvolles Auto, eine Wasserlandschaft mit Schwänen und tanzende Figuren im Hintergrund evozieren Bilder von Reisen, Vergnügen und vielleicht auch von gesellschaftlichen Ereignissen. Die Farbpalette ist warm und hell, mit einem dominanten Blau im Hintergrund, das die "große Welt" symbolisiert, und goldenen Tönen, die für Glamour und Romantik stehen.
Der Titel "Kitty und die große Welt" ist in einer großen, geschwungenen Schriftart gesetzt, die dem Plakat eine dynamische und einladende Note verleiht. Die Unterzeile "DER FILM DER GROSSEN NAMEN" hebt die Starbesetzung hervor und verspricht ein Filmerlebnis von hoher Qualität. Insgesamt vermittelt das Plakat eine optimistische und romantische Stimmung, die Neugier auf die Geschichte weckt und die Zuschauer in eine Welt des Glanzes und der Liebe entführt.
Schlagworte: Karlheinz Böhm, Glamour, Lächeln, Glück, Tanz, Auto
Image Describer 08/2025