Deutscher Titel: | Morgen wirst du nicht erleben, Den |
---|---|
Originaltitel: | Kiss Tomorrow Goodbye |
Produktion: | USA (1950) |
Deutschlandstart: | 06. September 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 502 x 700 Pixel, 88.3 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Cast: James Cagney (Ralph Cotter) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
Dieses Filmplakat für "Den Morgen wirst du nicht erleben" (Originaltitel: "Kiss Tomorrow Goodbye") zeigt eine dramatische und intensive Darstellung des Hauptdarstellers James Cagney.
Bildbeschreibung:
Im Zentrum des Plakats steht James Cagney, dessen Gesichtsausdruck von Entschlossenheit und einer gewissen Verzweiflung geprägt ist. Seine Augen blicken direkt auf den Betrachter, was eine unmittelbare Verbindung und Spannung erzeugt. Er ist in einer dunklen, rauen Umgebung dargestellt, die durch starke Kontraste und eine dramatische Beleuchtung hervorgehoben wird.
Cagney hält eine Pistole in seiner rechten Hand, die er zielgerichtet hält. Die Waffe ist ein zentrales Element, das auf Gewalt, Gefahr und einen bevorstehenden Konflikt hindeutet. Seine Kleidung, ein brauner Mantel über einem Hemd und einer Krawatte, ist leicht zerknittert und unterstreicht die Härte der dargestellten Situation.
Der Hintergrund ist in dunklen Rottönen und Schwarz gehalten, was die düstere und gefährliche Atmosphäre des Films verstärkt. Die Farbgebung ist intensiv und emotional aufgeladen.
Textliche Elemente:
Der Filmtitel "Den Morgen wirst du nicht erleben" ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert und bildet einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund. Die Farbe Gelb kann hier sowohl auf Gefahr als auch auf eine Art von Hoffnung oder eine letzte Chance hindeuten.
Über dem Titel prangt der Name "JAMES CAGNEY" in weißer Schrift, was seine zentrale Rolle und Star-Power hervorhebt. Darunter steht "WARNER BROS ZEIGEN", was auf den Verleih hinweist. Am unteren Rand des Plakats sind weitere Namen der Besetzung und der Produktion aufgeführt.
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und einem Noir-Thriller. Es deutet auf einen Film hin, in dem es um kriminelle Machenschaften, Gewalt und möglicherweise um einen Kampf ums Überleben geht. James Cagneys Darstellung lässt auf eine intensive und fesselnde schauspielerische Leistung schließen. Die Kombination aus Cagneys Ausdruck, der Pistole und der düsteren Farbgebung erzeugt ein starkes Gefühl von Dringlichkeit und Unheil.
Schlagworte: Krimi, Waffe, Noir
Image Describer 08/2025