Deutscher Titel: | brennende Pfeil, Der |
---|---|
Originaltitel: | Charge at Feather River, The |
Produktion: | USA (1953) |
Deutschlandstart: | 12. Februar 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1954) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 128.3 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Der brennende Pfeil" (Originaltitel: "The Charge at Feather River") strahlt die typische Dramatik und Action von Westernfilmen der 1950er Jahre aus.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominieren die beiden Hauptfiguren: Ein Mann, dargestellt von Guy Madison, in der Rolle eines entschlossenen Trappers oder Soldaten, mit einem Gewehr in der Hand, bereit zum Kampf. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und fokussiert. Neben ihm befindet sich eine Frau, dargestellt von einer Schauspielerin mit dramatischem Ausdruck, die offensichtlich in Gefahr ist. Ein Pfeil mit einer Feder steckt in ihrer Brust, was auf eine unmittelbare Bedrohung und einen dramatischen Moment hindeutet. Die Kleidung der Figuren, insbesondere die Fransenjacke des Mannes und das Kleid der Frau, verorten das Geschehen klar im Wilden Westen.
Im Hintergrund ist eine Szene eines Kavallerieangriffs oder einer Schlacht zu sehen, mit Reitern und kämpfenden Figuren, was die Action und den Konflikt des Films unterstreicht. Die Farbgebung ist kräftig und kontrastreich, mit warmen Brauntönen für die Kleidung und die Landschaft sowie leuchtenden Rottönen für den Filmtitel und Akzente im Bild.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft von Gefahr, Mut und Überleben. Die zentrale Darstellung der bedrohten Frau und des schützenden Mannes, kombiniert mit der dynamischen Kampfszene im Hintergrund, verspricht ein spannendes Abenteuer. Der Titel "Der brennende Pfeil" selbst evoziert Bilder von Gefahr und Zerstörung, möglicherweise durch Indianerangriffe oder andere Konflikte. Die Darstellung des Pfeils in der Brust der Frau ist ein starkes visuelles Symbol für die Brutalität und die hohen Einsätze des Western-Genres.
Künstlerischer Stil und Hintergrund:
Das Plakat ist im Stil der klassischen Hollywood-Filmplakate dieser Ära gehalten, mit einer handgezeichneten Ästhetik und einer dramatischen Komposition. Die Namen der Hauptdarsteller Guy Madison und Frank Lovejoy sind prominent platziert, um das Publikum anzulocken. Die Nennung von "Warner Bros. Zeigen" und "Ein Farbfilm in Warner-Color" hebt die Produktionsqualität und das Kinoerlebnis hervor. Das Logo von Warner Bros. ist ebenfalls sichtbar.
Insgesamt ist das Plakat ein effektives Werbemittel, das die Essenz eines actiongeladenen Westerns einfängt und Neugier auf die Geschichte weckt.
Schlagworte: Western, Pfeil, Kampf, Reiter, Gefahr
Image Describer 08/2025