Filmplakat: Braut des Maharadscha, Die (1949)

Plakat zum Film: Braut des Maharadscha, Die
Filmplakat: Braut des Maharadscha, Die
Deutscher Titel:Braut des Maharadscha, Die
Originaltitel:Song of India
Produktion:USA (1949)
Deutschlandstart:07. April 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:514 x 700 Pixel, 103.6 kB
Cast: Sabu (Ramdar)
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Braut des Maharadscha" (Originaltitel: "The Jungle Book") aus dem Jahr 1942 strahlt Abenteuer und Gefahr aus. Im Zentrum der Komposition stehen drei Figuren in einer dramatischen Konfrontation, die von einem bedrohlich wirkenden Tiger im Vordergrund ergänzt wird.

Die Farbpalette ist warm und erdig, mit vielen Brauntönen, die die Dschungelumgebung widerspiegeln. Der Himmel im Hintergrund ist in einem hellen Orange-Ton gehalten, was dem Bild eine gewisse Intensität verleiht. Die Figuren sind lebhaft dargestellt: Ein Mann in Safari-Kleidung, mit Hut und Hose, scheint in einer Abwehrhaltung zu sein, die Hand erhoben, als würde er einen Schlag abwehren oder ausführen. Neben ihm steht eine Frau in einem hellen Kleid, die ebenfalls angespannt wirkt. Auf der rechten Seite befindet sich ein weiterer Mann, nur mit einem Lendenschurz bekleidet, der einen Dolch oder ein Messer in der Hand hält und zum Angriff bereit scheint.

Der Tiger, der sich von oben herab auf einen Baumstamm stürzt, ist das unheimliche Highlight des Plakats. Seine Augen sind weit geöffnet, die Zähne gefletscht, und er strahlt eine rohe Wildheit aus. Die Darstellung des Tigers ist kraftvoll und furchteinflößend, was die Gefahren des Dschungels und die Spannung des Films unterstreicht.

Der Titel "Die Braut des Maharadscha" ist in großen, auffälligen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, wobei "Die Braut" in Rot und "des Maharadscha" in einer geschwungenen, weißen Schriftart gehalten ist. Darunter steht "IN DEUTSCHER SPRACHE", was auf die Synchronisation des Films hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller, Sabu und Russell Bey, sind ebenfalls prominent platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Abenteuergeschichte, die im exotischen Dschungel spielt und Elemente von Gefahr, Romantik und vielleicht auch einem Kampf ums Überleben beinhaltet. Die dynamische Komposition und die dramatische Darstellung der Figuren und des Tigers machen es zu einem eindrucksvollen und fesselnden Filmplakat.

Schlagworte: Tiger, Dschungel, Kampf, Wildnis, Gefahr

Image Describer 08/2025