Deutscher Titel: | Sarg des Vampiro, Der |
---|---|
Originaltitel: | Ataúd del Vampiro, El |
Produktion: | Mexiko (1958) |
Deutschlandstart: | 25. April 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 76.3 kB |
Dieses Filmplakat für "Der Sarg des Vampiro" strahlt eine klassische Horror-Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein Vampir in einem schwarzen Umhang mit hochgeschlagenem Kragen, der bedrohlich nach unten blickt. Seine Augen sind gelb und seine Zähne entblößt, was seine monströse Natur unterstreicht. Über ihm schwebt eine Frau, kopfüber und hilflos in den Armen des Vampirs, ihre blonden Haare fallen nach unten.
Der Hintergrund ist in dramatischen Rottönen gehalten, die an Blut und Gefahr erinnern, während schwarze Schatten und Silhouetten von Fledermäusen die unheilvolle Stimmung verstärken. Der Filmtitel "DER SARG DES VAMPIRO" ist in großen, gelben Buchstaben geschrieben, die im Kontrast zum dunklen Hintergrund hervorstechen und sofort ins Auge fallen. Darunter steht "WIDESCREEN", was auf das Breitbildformat des Films hinweist.
Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller wie Abel Salazar, Ariadne Welter, Edward Tucker, Dick Barker und Lidya Mellon aufgeführt, sowie die Regie von Fernand Mendez. Ein aufklappbarer Sarg ist im Vordergrund angedeutet, was die zentrale Thematik des Films – den Vampir und seinen Sarg – visuell aufgreift.
Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine kräftigen Farben, die dynamische Komposition und die Darstellung des Vampirs und seines Opfers eine packende und furchteinflößende Botschaft, die typisch für klassische Vampirfilme ist.
Schlagworte: Vampir, Sarg, Horror, Gotisch, Nacht, Blut, Angst, Monster
Image Describer 08/2025