Filmplakat: Romeo und Julia (1954)

Plakat zum Film: Romeo und Julia
Filmposter: Romeo und Julia (Boris Streimann)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Romeo und Julia
Originaltitel:Romeo and Juliet
Produktion:Italien, Großbritannien (1954)
Deutschlandstart:24. Dezember 1954
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:498 x 700 Pixel, 98.6 kB
Entwurf:Boris Streimann
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Romeo und Julia (2020) / Bolschoi im KinoRomeo und Julia (2020) / Bolschoi im Kino
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Romeo und Julia (Galina Ulanowa)Romeo und Julia (Galina Ulanowa)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
75 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Romeo und Julia" ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die Essenz der tragischen Liebesgeschichte einfängt. Im Zentrum des Designs stehen Romeo und Julia, dargestellt in einem intimen Moment, in dem Romeo Julias Hand küsst. Ihre Gesichter sind im Profil zu sehen, und ihre Blicke sind aufeinander gerichtet, was ihre tiefe Verbindung und Leidenschaft unterstreicht.

Die Farbpalette ist reich und dramatisch. Julias Kleid ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das ihre Jugend und Reinheit symbolisiert, während Romeos Kleidung dunkler ist und seine Ernsthaftigkeit und Entschlossenheit widerspiegelt. Der Hintergrund ist in einem tiefen Rotton gehalten, der die Leidenschaft, aber auch die Gefahr und das Blutvergießen, die mit ihrer Liebe verbunden sind, andeutet.

Das Design ist durch eine geschwungene, achtförmige Struktur unterteilt, die die Unendlichkeit ihrer Liebe und gleichzeitig die tragische Unausweichlichkeit ihres Schicksals symbolisieren könnte. Der Titel "Romeo und Julia" ist prominent in einer eleganten, goldenen Schriftart platziert, die sich sowohl oben als auch unten im Plakat wiederholt und die zentrale Bedeutung des Films hervorhebt.

Die Nennung von William Shakespeare als Autor unterstreicht die klassische Natur der Geschichte. Die Auflistung der Hauptdarsteller wie Laurence Harvey und Susan Shentall sowie die Angabe "Farbe von Technicolor" informieren das Publikum über die Produktion und die technische Qualität des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Romantik, Leidenschaft und unausweichlicher Tragödie, die typisch für Shakespeares Meisterwerk ist. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst, das die Emotionen und das Thema des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Romeo, Julia, Shakespeare, Theater, Romanze, Tragödie, Leidenschaft

Image Describer 08/2025