Deutscher Titel: | Moloch |
---|---|
Originaltitel: | Moloch |
Produktion: | Russland, Deutschland, Frankre (1999) |
Deutschlandstart: | 11. Mai 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 468 x 660 Pixel, 49.9 kB |
Crew: Adolf HitlerNatürlich ist Hitler als reale Person im engeren Sinne kein normaler Filmcharakter. Trotzdem ist es ganz interessant zu sehen, wer schon alles in wel... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Moloch
Dieses Filmplakat für "Moloch" von Aleksandr Sokurov zeichnet sich durch eine düstere und beklemmende Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominieren die Namen des Films und des Regisseurs in großen, serifenlosen Buchstaben. Der Titel "Moloch" ist in einem helleren Violett hervorgehoben, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet.
Die visuelle Komposition zeigt zwei Personen in einer scheinbar intimen, aber auch isolierten Umgebung. Im unteren Bereich des Bildes blickt ein Mann mit einem angespannten Gesichtsausdruck über eine Kante. Seine Augen sind auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet, was eine gewisse Unruhe oder Besorgnis vermittelt. Auf der rechten Seite des Plakats ist eine Frau im Profil zu sehen, deren Blick nach unten gerichtet ist. Ihre Haltung und ihr Gesichtsausdruck wirken nachdenklich oder resigniert. Die Kleidung der Frau, ein grünes Oberteil, ist das einzige Element, das einen Hauch von Farbe in die ansonsten gedämpfte Farbpalette bringt.
Der dunkle, fast monochrome Hintergrund und die sparsame Beleuchtung verstärken das Gefühl der Isolation und des psychologischen Drucks. Die Bildsprache deutet auf eine intensive Auseinandersetzung mit Themen wie Macht, Isolation und menschlicher Psyche hin, wie sie typisch für Sokurovs Werke ist. Der Titel "Moloch", der sich auf eine kanaanäische Gottheit bezieht, der Kinder geopfert wurden, suggeriert bereits eine dunkle und möglicherweise tragische Geschichte. Das Plakat fängt effektiv die Schwere und die emotionale Tiefe des Films ein, ohne zu viel von der Handlung preiszugeben.
Schlagworte: Geschichte, Sokurov, Dunkelheit
Image Describer 08/2025