Deutscher Titel: | Lieber reich, aber glücklich |
---|---|
Originaltitel: | Value for Money |
Produktion: | Großbritannien (1955) |
Deutschlandstart: | 07. September 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 486 x 700 Pixel, 95.4 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Dieses Filmplakat für "Lieber reich, aber glücklich!" (Originaltitel: "The Blue Lamp") strahlt eine lebendige und humorvolle Atmosphäre aus, die typisch für die Filmplakate der Mitte des 20. Jahrhunderts ist.
Im Vordergrund dominiert eine glamouröse blonde Frau in einem eleganten, hochgeschlitzten Kleid, die mit ihrer verführerischen Pose und ihrem selbstbewussten Blick die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Ihre Kleidung und ihr Make-up deuten auf eine Figur hin, die Luxus und Raffinesse verkörpert.
Neben ihr sitzt ein Mann mit einer Kappe und einem breiten Lächeln, der auf einem Stapel Geldscheine lehnt. Seine entspannte Haltung und der Zigarettenstummel im Mundwinkel vermitteln den Eindruck von Zufriedenheit und vielleicht auch von einer gewissen Gerissenheit. Die Berge von Geld, die ihn umgeben, unterstreichen das Thema Reichtum und Wohlstand.
Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pinkton gehalten, der die leuchtenden Farben der Charaktere hervorhebt. Oben prangt der Filmtitel in einer auffälligen blauen Schrift, die sofort ins Auge fällt. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie John Gregson und Diana Dors aufgeführt, was auf eine Komödie oder eine romantische Komödie hindeutet.
Das Plakat spielt visuell mit dem Kontrast zwischen der mondänen Frau und dem bodenständigen Mann, der offensichtlich vom Reichtum profitiert. Die Darstellung suggeriert eine Geschichte über Liebe, Geld und Glück, möglicherweise mit humorvollen Wendungen und einer Prise Gesellschaftskritik. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum in die Welt des Films hineinzuziehen.
Schlagworte: Geld, Reichtum, Glamour, Blond, Kleid, Rauchen, Begehren
Image Describer 08/2025