Deutscher Titel: | Wild Side |
---|---|
Originaltitel: | Wild Side |
Produktion: | Frankreich, Belgien, Großbritannien (2004) |
Deutschlandstart: | 09. Dezember 2004 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 121.6 kB |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
Dieses Filmplakat für "Wild Side" zeigt zwei Männer, die eng beieinander liegen, wobei das Licht sanft auf ihre Körper fällt. Die Komposition ist intim und suggestiv und deutet auf eine tiefe emotionale Verbindung oder eine komplexe Beziehung zwischen den Charakteren hin.
Oben auf dem Plakat sind Auszeichnungen und Kritiken hervorgehoben, darunter die "Offizielle Auswahl" und der "Teddy Award: Bester Spielfilm" der 54. Internationalen Filmfestspiele Berlin. Ein Zitat von "Le Monde" preist den Film als "Der beste Film der Berlinale!" an, und ein weiterer Hinweis besagt: "Vom Regisseur von 'Sommer wie Winter'". Diese Auszeichnungen und Lobeshymnen positionieren den Film als ein bedeutendes Werk, das auf einem renommierten Filmfestival Anerkennung gefunden hat.
Der Filmtitel "wild side" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Bildes dargestellt, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter steht die Frage "Willst du mein Leben verändern?" und die Information "Ein Film von Sébastien Lifshitz", gefolgt von den Namen der Hauptdarsteller.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Intimität, emotionaler Tiefe und künstlerischer Anerkennung. Die Darstellung der beiden Männer und die hervorgehobenen Auszeichnungen deuten darauf hin, dass der Film eine fesselnde Geschichte über menschliche Beziehungen und möglicherweise über Themen wie Liebe, Identität oder Transformation erzählt.
Schlagworte: Intimität, Beziehung, Liebe, Auszeichnung, Berlinale, Romanze, Nahaufnahme, Intim
Image Describer 08/2025