Deutscher Titel: | Proteus |
---|---|
Originaltitel: | Proteus |
Produktion: | Kanada, Südafrika (2003) |
Deutschlandstart: | 27. Oktober 2005 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 91.5 kB |
Dieses Filmplakat für "Proteus" zeigt zwei Männer, die sich in einer intimen und emotionalen Weise nahe sind. Der obere Teil des Plakats konzentriert sich auf das Gesicht eines Mannes mit nachdenklichem Ausdruck, während der untere Teil das Gesicht eines anderen Mannes zeigt, der ebenfalls in Gedanken versunken zu sein scheint. Die beiden Gesichter sind durch den Filmtitel "PROTEUS" und den Untertitel "MEINE LIEBE IST DEINE FREIHEIT" getrennt, was auf eine Geschichte über Liebe und Freiheit hindeutet.
Die Farbgebung ist gedämpft, mit dominierenden Blau- und Grüntönen, die eine melancholische und introspektive Atmosphäre schaffen. Die Textur des Bildes, insbesondere im Bereich der Kleidung und der Haut, vermittelt ein Gefühl von Nähe und Verletzlichkeit.
Im unteren Bereich des Plakats ist eine Szene in einer kargen Landschaft zu sehen, die an eine Wüsten- oder Steppenumgebung erinnert. Dort sind mehrere Personen und Ausrüstungsgegenstände zu erkennen, was auf eine Reise oder ein gemeinsames Unterfangen hindeutet. Die Präsenz von zwei Männern, die sich in den Vordergrund des Plakats drängen, und die Botschaft "Meine Liebe ist deine Freiheit" legen nahe, dass der Film eine tiefgründige und möglicherweise herausfordernde Liebesgeschichte thematisiert, die sich mit Themen wie Identität, Befreiung und den Grenzen der Liebe auseinandersetzt. Der Titel "Proteus" selbst, benannt nach einer griechischen Meeresgottheit, die ihre Gestalt ändern konnte, könnte auf die Wandlungsfähigkeit von Liebe oder Identität im Film hinweisen.
Schlagworte: Liebe, Freiheit, Beziehung, Wüste, Porträtfotografie
Image Describer 08/2025