Filmplakat: Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde, Das (2003)

Plakat zum Film: Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde, Das
Kinoplakat: Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde, Das
Deutscher Titel:Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde, Das
Originaltitel:Ministerium für Staatssicherheit, Das - Alltag einer Behörde
Produktion:Deutschland (2003)
Deutschlandstart:03. April 2003
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 69.2 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde" vermittelt eine düstere und archivarische Atmosphäre. Im Vordergrund stehen mehrere runde Metallbehälter, die typischerweise zur Aufbewahrung von Filmrollen oder Dokumenten verwendet werden. Einer der Behälter ist geöffnet und gibt den Blick auf Filmrollen frei, was auf die filmische Natur des Inhalts hinweist.

Der Hintergrund ist unscharf gehalten und zeigt lange Regale, die mit Aktenordnern gefüllt sind. Diese Szenerie erinnert an ein Archiv oder eine Bibliothek, was die thematische Auseinandersetzung mit einer staatlichen Behörde und deren Alltag unterstreicht. Die Farbgebung ist gedämpft, mit dominierenden Brauntönen der Ordner und metallischen Tönen der Behälter, was eine ernste und historische Stimmung erzeugt.

Der Titel des Films, "Das Ministerium für Staatssicherheit - Alltag einer Behörde", ist prominent platziert und wird von den Namen der Regisseure Christian Klemke und Jan N. Lorenzen begleitet. Darunter findet sich ein Zitat der "Leipziger Volkszeitung", das die Bedeutung des Films hervorhebt: "Verdienst dieses Films ist es, Machtmechanismen und Charaktere zu zeigen, die, die leider weder überholt noch einmalig sind." Dieses Zitat deutet darauf hin, dass der Film nicht nur die Vergangenheit beleuchtet, sondern auch Relevanz für die Gegenwart hat.

Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Informationen wie die Crew-Liste, Produktionsdetails und Förderer, was typisch für Filmplakate ist. Die Gesamtwirkung des Plakats ist die einer tiefgehenden Dokumentation, die sich mit den Strukturen und dem Funktionieren einer staatlichen Sicherheitsbehörde auseinandersetzt und dabei auf die Bewahrung und Aufarbeitung von Geschichte durch Archivmaterial und filmische Mittel setzt.

Schlagworte: Stasi, Archiv, Akte, Filmrolle, DDR, Überwachung, Geschichte, Dokumentation, Kalter Krieg

Image Describer 08/2025