Filmplakat: Kilometer 0 (2000)

Plakat zum Film: Kilometer 0
Filmposter: Kilometer 0
Deutscher Titel:Kilometer 0
Originaltitel:Km. 0
Produktion:Spanien (2000)
Deutschlandstart:28. November 2002
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 88.4 kB
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Kilometer 0". Der Titel ist in großen, auffälligen Buchstaben in Blau und Rot dargestellt, mit einem Schatten, der ihm Tiefe verleiht. Darunter steht die Frage: "Was würde geschehen, wenn der Rest Deines Lebens heute beginnen würde?".

Das Plakat zeigt drei kleine Fotos, die verschiedene Szenen aus dem Film andeuten. Das erste Foto zeigt eine Frau und zwei Männer, die in einer lockeren, freundschaftlichen Atmosphäre zu sehen sind. Das zweite Foto zeigt zwei Männer, die sich anlächeln und miteinander zu interagieren scheinen, was auf eine romantische oder freundschaftliche Beziehung hindeutet. Das dritte Foto zeigt zwei Männer in einer intimeren Umarmung, was auf eine romantische oder sexuelle Beziehung schließen lässt.

Im unteren Teil des Plakats sind stilisierte Beine mit verschiedenen Schuhen zu sehen, die auf einer Art Podest stehen. Dies könnte symbolisch für den Beginn einer Reise oder eines neuen Lebensabschnitts stehen, wie es die Frage im Titel andeutet.

Zusätzlich sind Auszeichnungen wie "Publikumspreis L.A. Outfest 2002" und "Publikumspreis New Festival 2001" aufgeführt, was auf die positive Aufnahme des Films bei Filmfestivals hinweist. Ein Zitat aus dem "Verzaubert Filmfestival" beschreibt den Film als "amüsant-erotischen Ensemblefilm".

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft über Neuanfänge, Beziehungen und die Erkundung persönlicher Identitäten, möglicherweise mit einem Fokus auf LGBTQ+-Themen, wie durch die Darstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren angedeutet wird. Die visuelle Gestaltung ist lebendig und einladend, mit einer Mischung aus Fotos und Illustrationen.

Schlagworte: Beziehung, Menschen, Festival, Preis, Spanien

Image Describer 08/2025