Deutscher Titel: | Göttin vom Rio Beni, Die |
---|---|
Originaltitel: | Mundo Extrano |
Produktion: | Brasilien (1951) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1951 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 484 x 700 Pixel, 95.5 kB |
Entwurf: | Boris Streimann |
Dieses Filmplakat für "Die Göttin vom Rio Beni" (Fremde Welt) strahlt eine Aura von Abenteuer und Exotik aus. Im Zentrum steht eine Frau, gekleidet in ein traditionelles, aus Fransen bestehendes Gewand, das ihre Jugend und Stärke betont. Sie hält eine Lanze, die ihre Entschlossenheit und Bereitschaft zum Kampf unterstreicht. Ihr Blick ist direkt und selbstbewusst, was sie als starke und unabhängige Figur positioniert.
Hinter ihr sind bedrohliche Elemente der Wildnis dargestellt: ein aggressiv wirkender Hund mit aufgerissenem Maul und ein Krokodil, das seine gefährlichen Zähne zeigt. Diese Elemente erzeugen eine Atmosphäre der Gefahr und des Überlebenskampfes in einer fremden und ungezähmten Welt. Die Farbpalette ist reich und lebendig, mit warmen Gelb- und Brauntönen, die die tropische Umgebung evozieren, und dunkleren Farben, die die Gefahr und das Mysterium betonen.
Der Titel "Die Göttin vom Rio Beni" und der Untertitel "(Fremde Welt)" versprechen eine Geschichte, die sich in einer exotischen und möglicherweise übernatürlichen Umgebung abspielt, in der die Hauptfigur eine zentrale, fast göttliche Rolle spielt. Die Namen der Hauptdarstellerin Angelika Hauff und des Regisseurs Helmut Schneider sind prominent platziert, was auf die Bedeutung ihrer Beiträge für den Film hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klassische Abenteuergeschichte, die Elemente von Entdeckung, Gefahr und einer starken weiblichen Protagonistin in einer exotischen Kulisse vereint. Es ist ein typisches Beispiel für Filmplakate aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die darauf ausgelegt waren, das Publikum mit einer Mischung aus Spannung und Faszination anzusprechen.
Schlagworte: Dschungel, Speer, Hund, Krokodil, Exotisch, Gefährlich
Image Describer 08/2025