Deutscher Titel: | Gangster |
---|---|
Originaltitel: | Racket, The |
Produktion: | USA (1951) |
Deutschlandstart: | 31. Juli 1953 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 109.2 kB |
Entwurf: | Will Williams |
Cast: Robert Mitchum (Captain Thomas McQuigg) | |
Schlagworte: Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
Im Shop 27 Produkte zum Film: Gangster
Dieses Filmplakat für "Gangster" (wahrscheinlich "The Big Steal" oder ein ähnlicher Film aus der Ära, da der Titel "Gangster" nicht direkt einem bekannten Film zugeordnet ist, aber die Ästhetik darauf hindeutet) strahlt eine klassische Film-Noir-Atmosphäre aus.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Stimmung:
Das Plakat vermittelt eine Geschichte von Intrigen, Verbrechen und möglicherweise einer femme fatale. Die Gesichter der Schauspieler scheinen eine Mischung aus Entschlossenheit, Verzweiflung und Verführung auszudrücken. Die Kombination aus Waffen, dunklen Gassen und den eleganten, aber gefährlich wirkenden Charakteren deutet auf einen spannenden Thriller oder Kriminalfilm hin, der sich mit den Schattenseiten des Lebens beschäftigt. Die Ästhetik ist stark von der Film-Noir-Bewegung geprägt, die für ihre moralisch ambivalenten Charaktere, düsteren Stimmungen und komplexen Handlungsstränge bekannt ist.
Zusammenfassend ist dieses Plakat ein meisterhaftes Beispiel für Filmwerbung, das durch seine dramatische Komposition, die stimmungsvolle Farbgebung und die ikonischen Darsteller die Essenz eines klassischen Gangsterfilms oder Film Noirs einfängt und das Publikum neugierig auf die Geschichte macht.
Schlagworte: Gangster, Noir, Krimi, Robert Ryan
Image Describer 08/2025