Deutscher Titel: | Gauner und Gangster |
---|---|
Originaltitel: | Salty O'Rourke |
Produktion: | USA (1945) |
Deutschlandstart: | 18. März 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 474 x 700 Pixel, 92.2 kB |
Entwurf: | Roland Storck |
Cast: Alan Ladd (Salty O'Rourke) | |
Crew: Raoul Walsh (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Gauner und Gangster" (im Original "The Great Gatsby" von 1949, mit Alan Ladd und Betty Field in den Hauptrollen, nicht Gail Russell wie hier angegeben) strahlt eine klassische Film-Noir-Atmosphäre aus.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund dominiert die Figur von Alan Ladd, der einen Mann in einem beigen Anzug darstellt. Er hält eine Pistole in der rechten Hand, die er leicht nach unten gerichtet hält, was auf eine angespannte oder gefährliche Situation hindeutet. Sein Blick ist ernst und fokussiert, was seine Entschlossenheit oder Besorgnis unterstreicht. Die Krawatte ist leicht gelockert, was dem Charakter eine gewisse Lässigkeit oder auch eine Spur von Verzweiflung verleiht.
Hinter ihm, leicht verschwommen und im oberen rechten Teil des Plakats, ist eine Frau zu sehen. Ihre Pose und ihr Ausdruck sind geheimnisvoll und elegant, mit dunklem, gewelltem Haar und betonten Lippen. Sie scheint eine wichtige Rolle in der Geschichte zu spielen, möglicherweise als Objekt der Begierde oder als eine Figur, die den Protagonisten in Schwierigkeiten bringt.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten und deutet auf eine nächtliche Szene in einer Stadt hin. Eine Straßenlaterne wirft ein warmes, aber auch unheimliches Licht auf die Szene, was typisch für das Film-Noir-Genre ist. Im Hintergrund sind schemenhaft Gebäude und eine weitere Silhouette einer Person zu erkennen, die eine zusätzliche Ebene der Spannung und des Mysteriums hinzufügt.
Titel und Typografie:
Der Filmtitel "Gauner und Gangster" ist in großen, auffälligen Buchstaben gesetzt, wobei "Gauner" in einer geschwungenen, fast kalligrafischen Schrift und "und GANGSTER" in einer kräftigeren, blockartigen Schriftart dargestellt ist. Diese Kontrastierung unterstreicht die Dualität des Titels. Die Namen der Hauptdarsteller, Alan Ladd und Gail Russell (obwohl die Schauspielerin im Film Betty Field war), sind prominent platziert und signalisieren die Zugkraft des Films.
Gesamteindruck:
Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Gefahr, Romantik und Intrige. Die Farbpalette, die von warmen Brauntönen und Gelb bis zu dunklen Schatten reicht, verstärkt die dramatische Wirkung. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Hollywood-Filmplakat der 1940er oder 1950er Jahre, das darauf abzielt, das Publikum mit einer Mischung aus Action, Drama und einem Hauch von Verbrechen anzulocken.
Schlagworte: Gauner, Gangster, Krimi, Gail Russell, Waffe, Straßenlaterne, Noir
Image Describer 08/2025