Deutscher Titel: | Flammen über Afrika |
---|---|
Originaltitel: | Something of Value |
Produktion: | USA (1957) |
Deutschlandstart: | 01. November 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 109.9 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Cast: Rock Hudson (Peter McKenzie), Sidney PoitierSidney Poitier war ein bahamaisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Diplomat, der am 20. Februar 1927 in Miami geboren wurde und am 6. Januar... (Kimani Wa Karanja) | |
Dieses Filmplakat für "Flammen über Afrika" (Originaltitel: "Something of Value") strahlt eine intensive Atmosphäre aus, die durch die dramatische Komposition und die Farbgebung erzeugt wird. Im Vordergrund stehen die Hauptdarsteller Rock Hudson und Dana Wynter, die mit besorgten und angespannten Gesichtsausdrücken dargestellt werden. Hudson hält eine Waffe, was auf eine gefährliche Situation oder einen Konflikt hindeutet.
Über ihnen thront im Hintergrund das Gesicht eines afrikanischen Mannes, dessen Blick eindringlich und vielleicht auch warnend wirkt. Dieses Element deutet auf die zentrale Thematik des Films hin, die sich wahrscheinlich mit den Spannungen und dem Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen oder ethnischer Gruppen in Afrika befasst. Die Darstellung des afrikanischen Mannes ist groß und dominant, was seine Bedeutung für die Handlung unterstreicht.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit vielen Rottönen und Gelb, die an die Hitze und die Landschaft Afrikas erinnern könnten. Gleichzeitig erzeugt die Beleuchtung und die Darstellung der Gesichter eine gewisse Düsternis und Spannung.
Der Titel "Flammen über Afrika" und der Untertitel "Nach Rob. C. Ruarks Bestseller 'Die schwarze Haut'" geben weitere Hinweise auf den Inhalt. Es handelt sich um eine Adaption eines Romans, der sich wahrscheinlich mit kolonialen oder postkolonialen Themen, Rassenbeziehungen und den damit verbundenen Konflikten in Afrika auseinandersetzt. Die Darstellung der Charaktere und die bedrohliche Atmosphäre lassen auf einen spannungsgeladenen Abenteuer- oder Dramafilm schließen, der sich mit den emotionalen und physischen Auseinandersetzungen in einem fremden und potenziell gefährlichen Umfeld beschäftigt.
Image Describer 08/2025