Deutscher Titel: | Arabische Nächte |
---|---|
Originaltitel: | Arabian Nights |
Produktion: | USA (1942) |
Deutschlandstart: | 20. Dezember 1949 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 93.1 kB |
Entwurf: | Heinz Schulz-Neudamm |
Cast: Sabu (Ali Ben Ali) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Arabische Nächte
Dieses Filmplakat für "Arabische Nächte" (Arabian Nights) strahlt Abenteuer und Romantik aus. Im Zentrum thront ein weißes Pferd, das mit kraftvollen Bewegungen galoppiert. Auf dem Pferd reitet ein Mann in traditioneller arabischer Kleidung, mit einem Turban und einem roten Westchen, der eine Frau schützend umarmt. Die Frau, mit wallendem Haar und einem gelben Kleid, blickt mit großen Augen nach vorne, was auf eine Mischung aus Angst und Aufregung hindeutet.
Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die dramatische Szene hervorhebt und auf eine nächtliche oder gefährliche Umgebung schließen lässt. Im Hintergrund sind weitere Reiter zu sehen, die eine Verfolgungsjagd oder einen Kampf andeuten. Die Farbgebung ist warm und intensiv, mit goldenen und roten Tönen, die den orientalischen Flair unterstreichen.
Der Titel "Arabische Nächte" ist in einer auffälligen, geschwungenen Schriftart dargestellt, die den exotischen und märchenhaften Charakter des Films betont. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller Jon Hall und Maria Montez sowie des Regisseurs John Rawlins aufgeführt. Der Zusatz "Ein Farbfilm in Technicolor" weist auf die damalige fortschrittliche Filmtechnologie hin.
Das Plakat vermittelt eine klare Botschaft von Spannung, Romantik und exotischem Abenteuer, typisch für Hollywood-Filme der 1940er Jahre, die sich von den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht inspirieren ließen. Es lädt den Betrachter ein, in eine Welt voller Gefahren und Leidenschaft einzutauchen.
Schlagworte: Pferd, Exotisch, Orient, Wüste, Kostüm
Image Describer 08/2025