Deutscher Titel: | In China essen sie Hunde |
---|---|
Originaltitel: | I Kina spiser de hunde |
Produktion: | Dänemark (1999) |
Deutschlandstart: | 06. Juli 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 427 x 600 Pixel, 61.3 kB |
Cast: Jesper ChristensenJesper Christensen ist ein dänischer Schauspieler, der am 16. Mai 1948 in Kopenhagen geboren wurde. Zu seinen bekanntesten Rollen gehören der ver... (Bartender) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: In China essen sie Hunde
Das Filmplakat für "In China essen sie Hunde" ist visuell eindrucksvoll und fängt die Essenz eines actiongeladenen und möglicherweise humorvollen Films ein.
Im oberen Teil des Plakats dominiert eine dramatische Unterwasserszene. Zwei Personen sind zu sehen, eine davon mit einer Waffe in der Hand, die sich in einer bedrohlichen oder angespannten Situation befindet. Das tiefe Blau und das leuchtende Grün des Wassers erzeugen eine klaustrophobische und intensive Atmosphäre. Die Silhouette der Figuren und die aufsteigenden Blasen verstärken das Gefühl von Dringlichkeit und Gefahr.
Der Filmtitel "IN CHINA ESSEN SIE HUNDE" ist in großen, fetten Buchstaben in Weiß und Rot hervorgehoben. Das Wort "HUNDE" ist in einem auffälligen Rot gehalten und weist Risse auf, was auf Zerstörung oder eine brüchige Situation hindeutet. Darunter steht in kleinerer Schrift "...und in Dänemark machen sie witzige Filme.", was einen humorvollen Kontrast zur bedrohlichen Unterwasserszene bildet und auf die skandinavische Herkunft des Films hinweist.
Im unteren Bereich des Plakats sind zwei Männer zu sehen, die beide eine Brille tragen und in die Ferne blicken, einer mit Fernglas, der andere mit Kopfhörern. Ihre Ausdrücke und ihre Kleidung deuten auf eine eher komödiantische oder absurde Situation hin, die im starken Kontrast zur Action im oberen Teil steht. Dies suggeriert, dass der Film eine Mischung aus Spannung und schwarzem Humor bietet.
Das Plakat ist insgesamt gut gestaltet und vermittelt effektiv die Genre-Mischung des Films. Die Unterwasserszene erzeugt Spannung, während die unteren Bilder und der Slogan auf eine humorvolle Wendepunkt oder eine unerwartete Wendung im Film hindeuten. Der Name des Regisseurs, Lasse Spang Olsen, ist ebenfalls prominent platziert.
Schlagworte: Unterwasser, Tauchen, Waffe, Blau, Grün, Gefahr, Text
Image Describer 08/2025