Deutscher Titel: | Wichita - Stadt an der Grenze |
---|---|
Originaltitel: | Wichita |
Produktion: | USA (1955) |
Deutschlandstart: | 29. Juni 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1961) |
Größe: | 503 x 700 Pixel, 77.6 kB |
Entwurf: | Heinz Bonné |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Sam Peckinpah (Bank Teller (uncredited)) | |
Schlagworte: WesternDer erste Western(kurz)film Der große Eisenbahnraub kam bereits Ende 1903 in die Kinos. Seitdem gehört der Western zu den bedeutsamen Genres der Fil... | |
Dieses Filmplakat für "Wichita - Stadt an der Grenze" strahlt eine klassische Western-Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert die Silhouette eines Cowboys auf einem Pferd, dessen Blick nach unten gerichtet ist. Die Farbgebung ist warm und intensiv, mit Rottönen und Orange, die an einen Sonnenuntergang oder eine staubige Wüstenlandschaft erinnern.
Der Titel "Wichita" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, darunter steht "Stadt an der Grenze". Diese Platzierung deutet auf die Bedeutung des Ortes für die Handlung des Films hin.
Im Hintergrund ist eine Stadt in der Ferne zu erkennen, die von Bergen umrahmt wird. Auf dem Boden liegt eine Person, was auf einen Konflikt oder eine gefährliche Situation hindeutet. Die Darstellung des Cowboys mit gezogener Waffe unterstreicht das Thema des Films, das wahrscheinlich Gewalt, Gerechtigkeit und das Überleben im Wilden Westen beinhaltet.
Die Nennung der Hauptdarsteller Joel McCrea, Vera Miles und Lloyd Bridges am unteren Rand des Plakats gibt dem Betrachter wichtige Informationen über die Besetzung und die erwartete Qualität des Films. Insgesamt vermittelt das Plakat Spannung und Abenteuer, typisch für das Western-Genre.
Schlagworte: Western, Cowboy, Pferd, Reiter, Stadt, Grenze, Technicolor, Joel McCrea
Image Describer 08/2025