Deutscher Titel: | Indiskret |
---|---|
Originaltitel: | Indiscreet |
Produktion: | Großbritannien (1958) |
Deutschlandstart: | 25. Dezember 1958 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 100.1 kB |
Entwurf: | Hans Otto Wendt |
Cast: Ingrid Bergman (Anna Kalman), Cary Grant (Philip Adams) | |
Dieses Filmplakat für "Indiskret" (Originaltitel: "Indiscreet") zeigt eine innige Umarmung zwischen den Hauptdarstellern Cary Grant und Ingrid Bergman. Die beiden Stars sind prominent in roten, serifenbetonten Großbuchstaben über dem Bild platziert, was ihre Bedeutung für den Film unterstreicht.
Die Darstellung von Grant und Bergman ist emotional aufgeladen. Bergman schmiegt sich eng an Grant, ihr Kopf ist an seine Brust gelegt, und ihre Augen sind geschlossen, was auf Vertrauen und Hingabe hindeutet. Grant umarmt sie fest, sein Blick ist jedoch nachdenklich und leicht besorgt, was eine gewisse Spannung oder Komplexität in ihrer Beziehung andeutet. Die Farbpalette ist warm, mit Rottönen in Bergmans Kleidung und einem sanften, fast malerischen Hintergrund, der die romantische und dramatische Atmosphäre des Films einfängt.
Der Filmtitel "Indiskret" ist in einer auffälligen, gelben, geschwungenen Schriftart unterhalb des Paares dargestellt. Darunter sind weitere Produktionsdetails wie "TECHNICOLOR" und die Namen des Produzenten und Regisseurs (Norman Krasna und Stanley Donen) aufgeführt, zusammen mit dem Warner Bros. Logo.
Das Plakat vermittelt eine klassische Hollywood-Romantik mit einem Hauch von Geheimnis oder Komplikation, typisch für die Filme der Ära, in denen Grant und Bergman spielten. Es verspricht eine Geschichte über Liebe, Leidenschaft und möglicherweise die Herausforderungen, die mit einer "indiskreten" Beziehung einhergehen.
Schlagworte: Umarmung, Liebe, Paar, Emotion, Hollywood
Image Describer 08/2025