Deutscher Titel: | Sketches of Frank Gehry |
---|---|
Originaltitel: | Sketches of Frank Gehry |
Produktion: | Deutschland, USA (2005) |
Deutschlandstart: | 05. Juli 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 460 x 700 Pixel, 68.1 kB |
Cast: Dennis HopperDer amerikanische Schauspieler und Regisseur Dennis Hopper wurde am 17. Mai 1936 in Dodge City (Kansas) geboren und starb am 29. Mai 2010 in Venice (K... (Self) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sketches of Frank Gehry
Dieses Filmplakat für "Sketches of Frank Gehry" ist eine visuelle Hommage an den berühmten Architekten und den Regisseur Sydney Pollack.
Im oberen Bereich des Plakats dominiert eine grobe, skizzenhafte Zeichnung von Gebäuden, die an Frank Gehrys charakteristischen, dekonstruktivistischen Stil erinnert. Die Linien sind frei und dynamisch, was den kreativen Prozess und die Entstehung von Architektur symbolisiert.
Darunter, auf einem schwarzen Sofa sitzend, sind zwei Männer dargestellt, die sich unterhalten. Ihre Körperhaltung und ihr Blickkontakt deuten auf ein intensives Gespräch hin. Es ist anzunehmen, dass es sich hierbei um Frank Gehry und Sydney Pollack handelt, die im Film über Kunst, Architektur und das Leben diskutieren. Die skizzenhafte Linie, die von den Gebäuden zu den Männern führt, könnte die Verbindung zwischen Gehrys architektonischen Visionen und den Gesprächen im Film darstellen.
Der Titel "Sketches of Frank Gehry" ist in einer eleganten, handgeschriebenen Schriftart gehalten, die die persönliche und künstlerische Natur des Films unterstreicht. Darunter steht "von Sydney Pollack", was die Regiearbeit und die Perspektive des Filmemachers hervorhebt.
Am unteren Rand des Plakats sind mehrere Fotografien von Frank Gehrys ikonischen Bauwerken zu sehen, darunter das Guggenheim Museum Bilbao und das Walt Disney Concert Hall. Diese Bilder dienen als visuelle Referenz zu Gehrys Werk und zeigen die beeindruckende Bandbreite seiner architektonischen Schöpfungen.
Das Plakat wurde als "Official Selection" beim Festival de Cannes ausgezeichnet, was die künstlerische Bedeutung und die hohe Qualität des Films unterstreicht. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Kreativität, intellektuellem Austausch und künstlerischer Wertschätzung.
Schlagworte: Dokumentation, Architektur, Sydney Pollack, Skizze, Gebäude, Design, Cannes, Kunst
Image Describer 08/2025