Deutscher Titel: | Schröders wunderbare Welt |
---|---|
Originaltitel: | Schröders wunderbare Welt |
Produktion: | Deutschland, Tschechien, Polen (2006) |
Deutschlandstart: | 31. Mai 2007 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 109.3 kB |
Cast: Eva-Maria HagenEva-Maria Hagen (* 19. Oktober 1934 in Költschen, Kreis Oststernberg als Eva-Maria Buchholz; † 16. August 2022 in Hamburg) war eine deutsche Schaus... (Henriette Wolf), Jürgen ProchnowJürgen Prochnow ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der vor allem durch seine Rolle als U-Boot-Kommandant “Der Alte” in dem Krie... (John Gregory) | |
Dieses Filmplakat für "Schröders wunderbare Welt" präsentiert eine surreale und humorvolle Szene, die auf den ersten Blick widersprüchliche Elemente vereint.
Im oberen Teil des Plakats dominiert eine Gruppe von Menschen, die auf einem weißen Pferd sitzen oder stehen. Im Zentrum steht ein Mann in Tarnkleidung, der triumphierend eine Kalaschnikow in die Höhe hält. Über ihm thront eine künstliche Palme, ein starker Kontrast zur winterlichen Umgebung, die im unteren Teil des Bildes angedeutet wird. Die Gesichter der Menschen sind nach oben gerichtet, ihre Ausdrücke variieren zwischen Erstaunen, Neugier und vielleicht auch einer gewissen Verwirrung. Diese obere Sektion wirkt wie eine Art bizarres Spektakel oder eine überzogene Darstellung von Macht und Exzentrik.
Der untere Teil des Plakats zeigt eine karge, verschneite Landschaft. Eine kleine, blaue Bushaltestelle steht im Mittelpunkt, vor der einige Personen auf einer Bank sitzen. Ein einsamer Mann in einem dunklen Mantel steht daneben. Die Szene strahlt eine melancholische und fast unwirkliche Atmosphäre aus, die im starken Kontrast zur lebhaften und chaotischen oberen Hälfte steht. Der kahle Baum und die spärliche Vegetation unterstreichen die winterliche Kälte und Isolation.
Der Titel "Schröders wunderbare Welt" in kräftigem Rot hebt sich deutlich vom Hintergrund ab und suggeriert eine ironische oder satirische Auseinandersetzung mit dem Begriff "Wunderwelt". Die Kombination aus militärischen und absurden Elementen im oberen Teil mit der stillen, fast trostlosen Szenerie im unteren Teil deutet auf eine Komödie hin, die sich mit menschlichen Absurditäten, vielleicht auch mit politischen oder gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Das Plakat spielt mit Erwartungen und erzeugt durch seine Gegensätze Neugier auf die Geschichte, die es zu erzählen hat.
Schlagworte: Winter, Schnee, Menschen, Gruppe, Gewehr, Hund, Bushaltestelle, Baum, Kälte, Himmel, Draußen
Image Describer 08/2025