Filmplakat: Eins zu Eins (2005)

Plakat zum Film: Eins zu Eins
Filmplakat: Eins zu Eins
Deutscher Titel:Eins zu Eins
Originaltitel:1:1
Produktion:Dänemark, Großbritannien (2005)
Deutschlandstart:10. Mai 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:526 x 700 Pixel, 122.2 kB
Schlagworte: Typografisches PlakatDas typografische Plakat oder Schriftplakat transportiert durch die bewusste Inszenierung der Schrift mehr als die Wortbedeutung des Titels. Durch die...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

11:14 Elevenfourteen11:14 Elevenfourteen
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
11:14 Elevenfourteen11:14 Elevenfourteen
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Eins zu Eins" ist in einem düsteren und intensiven Stil gehalten, der die emotionale Tiefe des Films widerspiegelt. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die dramatische Wirkung der roten Elemente verstärkt.

Im Zentrum des Plakats dominiert die Zahl "1:1" in einer großen, roten, serifenlosen Schrift. Die Ziffern sind nicht einfach nur Zahlen, sondern enthalten eingebettete Bilder. In der linken "1" ist das Gesicht einer jungen Frau zu sehen, deren Blick intensiv und nachdenklich ist. Ihre Haut ist blass, und ihre Augen scheinen eine Geschichte von Leid oder Entschlossenheit zu erzählen. Die rechte "1" zeigt das Gesicht eines jungen Mannes, dessen Ausdruck ebenfalls ernst ist, und im Hintergrund sind schemenhaft städtische Szenen oder eine Art von Konflikt zu erkennen. Die roten Kreise innerhalb der Ziffern könnten als Symbole für Blut, Gewalt oder intensive Emotionen interpretiert werden.

Über der zentralen Zahl steht der Titel "AUGE UM AUGE" in weißer Schrift, was auf das Prinzip der Vergeltung und des Gleichgewichts hinweist. Darunter steht der Filmtitel "EINS ZU EINS" und ein Zitat aus der taz: "Emotionaler Zündstoff!". Dies unterstreicht die thematische Ausrichtung des Films auf intensive menschliche Beziehungen und potenziell explosive Konflikte.

Am oberen Rand des Plakats befindet sich ein Lorbeerkranz, der mit roten Schriftzügen versehen ist und auf Auszeichnungen wie den "Publikumspreis NDR-Filmpreis", "Kirchlicher Filmpreis Interfilm" und "NORDISCHE FILMTAGE LÜBECK" hinweist. Dies signalisiert die Anerkennung und den Erfolg des Films auf Festivals.

Die unteren Bereiche des Plakats listen die Namen der Darsteller und die Förderer des Films auf, was dem Plakat eine professionelle und informative Note verleiht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von Intensität, Konflikt und emotionaler Tiefe. Die Farbgebung, die Typografie und die visuellen Elemente arbeiten zusammen, um Neugier auf die Geschichte zu wecken und die ernste Natur des Films anzudeuten.

Schlagworte: Rot, Schwarz, Auszeichnung, Text

Image Describer 08/2025