Filmplakat: Black Book (2006)

Plakat zum Film: Black Book
Filmposter: Black Book (Isaraufwärts)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Black Book
Originaltitel:Zwartboek
Produktion:Niederlande, Belgien, Großbritannien, Deutschland (2006)
Deutschlandstart:10. Mai 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 62.8 kB
Entwurf:Isaraufwärts
Crew: Paul Verhoeven (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Black BookBlack Book
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
16 EUR
Black BookBlack Book
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
10 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Black Book" (Originaltitel: Zwartboek) strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus, die typisch für einen Thriller oder ein Kriegsdrama ist.

Visuelle Elemente und Komposition: Das Plakat zeigt zwei Hauptfiguren, die sich nahe sind und eine angespannte Beziehung andeuten. Im Vordergrund ist das Gesicht eines Mannes zu sehen, dessen Blick nach links gerichtet ist und eine Mischung aus Überraschung und Besorgnis ausdrückt. Seine Augen sind weit geöffnet, und sein Mund ist leicht geöffnet, was auf eine plötzliche Erkenntnis oder eine gefährliche Situation hindeutet.

Im Hintergrund, leicht unscharf, ist das Gesicht einer Frau zu sehen. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, und ihre Augen wirken intensiv und entschlossen. Sie hält eine Pistole, die auf den Mann im Vordergrund gerichtet ist, was eine unmittelbare Bedrohung und ein zentrales Element der Handlung impliziert. Die Pistole ist ein starkes Symbol für Gefahr, Gewalt und Überleben.

Die Farbpalette ist dunkel und gedämpft, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten. Dies verstärkt die düstere und geheimnisvolle Stimmung des Films. Das Licht fällt hauptsächlich auf die Gesichter der beiden Protagonisten, was ihre Bedeutung für die Geschichte hervorhebt.

Textliche Informationen: Der Filmtitel "BLACK BOOK" ist prominent in Großbuchstaben am unteren Rand des Plakats platziert. Darüber steht "EIN FILM VON PAUL VERHOEVEN", was auf die Regie von Paul Verhoeven hinweist, der für Filme wie "Basic Instinct" und "Total Recall" bekannt ist. Diese Nennung dient als wichtiger Marketingpunkt, da sie die Erwartungen an einen spannenden und visuell beeindruckenden Film weckt.

Die Namen der Hauptdarsteller – Carice van Houten, Sebastian Koch, Thom Hoffman und Christian Berkel – sind ebenfalls aufgeführt, was die Besetzung hervorhebt. Das "Venezia 63 Wettbewerb Offizieller Beitrag"-Logo deutet auf eine Teilnahme am Filmfestival von Venedig hin, was dem Film zusätzliche Glaubwürdigkeit und Prestige verleiht.

Interpretation und Botschaft: Das Plakat vermittelt die Kernbotschaft eines Films, der sich wahrscheinlich mit Themen wie Krieg, Widerstand, Verrat und Überleben in einer gefährlichen Zeit auseinandersetzt. Die angespannte Beziehung zwischen den beiden Hauptfiguren und die präsentierte Waffe deuten auf eine Handlung voller Spannung und potenzieller Gewalt hin. Die Tatsache, dass der Film im Zweiten Weltkrieg spielt (wie aus dem Kontext des Films bekannt ist), wird durch die düstere Ästhetik und die bedrohliche Atmosphäre angedeutet. Das Plakat verspricht ein intensives Kinoerlebnis, das den Zuschauer in eine Welt voller Intrigen und Gefahren entführt.

Schlagworte: Krieg, Waffe, Venedig

Image Describer 08/2025