Filmplakat: Tannhäuser (1978)

Plakat zum Film: Tannhäuser
Filmplakat: Tannhäuser
Deutscher Titel:Tannhäuser
Originaltitel:Tannhäuser
Produktion:Deutschland (1978)
Deutschlandstart:04. März 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 39.2 kB
Kommentar:Plakat zur Reihe "Klassik im Kino" 2007
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt eine Aufführung von Richard Wagners Oper "Tannhäuser". Der Titel "Tannhäuser" ist in großer, weißer Schrift prominent platziert, darüber steht der Name des Komponisten. Darunter werden die Namen des Regisseurs (Götz Friedrich), des Dirigenten (Sir Colin Davis) und des Choreographen (John Neumeier) sowie der Hauptdarsteller (Spas Wenkoff, Gwyneth Jones, Bernd Weikl, Hans Sotin) aufgeführt. Am unteren Rand des Plakats wird der Chor und das Orchester der Bayreuther Festspiele genannt, was auf eine hochkarätige Produktion hindeutet.

Das Bild zeigt eine Szene von einer Bühne, auf der eine große Gruppe von Menschen in einheitlicher Kleidung steht. Sie sind in einem hellen Lichtkegel versammelt, während der Rest der Bühne im Dunkeln liegt. Diese Inszenierung erzeugt eine dramatische und eindringliche Atmosphäre. Die dunkle Hintergrundfarbe des Plakats verstärkt diesen Effekt und lenkt den Fokus auf die hell beleuchtete Szene und die Schrift.

Oben links befindet sich das Logo von "Classica", einem Fernsehsender für klassische Musik, zusammen mit dem Hinweis, dass die Aufführung auf "PREMIERE" präsentiert wird. Unten sind Logos von Universal Music Group, Deutsche Grammophon und Unitel Classics zu sehen, was die Qualität und den Umfang der Produktion unterstreicht. Die Website "www.klassik-im-kino.de" am unteren rechten Rand lädt zur weiteren Information und zum Ticketkauf ein.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine professionelle und künstlerisch anspruchsvolle Präsentation von Wagners "Tannhäuser", die sowohl die musikalische als auch die szenische Leistung hervorhebt.

Schlagworte: Oper, Richard Wagner, Aufführung, Chor, Orchester, Bayreuther Festspiele, Bühne, Inszenierung, Klassik

Image Describer 08/2025