Filmplakat: Falstaff (1979)

Plakat zum Film: Falstaff
Filmplakat: Falstaff
Deutscher Titel:Falstaff
Originaltitel:Falstaff
Produktion:Deutschland (1979)
Deutschlandstart:01. April 2007
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:495 x 700 Pixel, 64.5 kB
Kommentar:Plakat zur Reihe "Klassik im Kino" 2007
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt Giuseppe Verdis Oper "Falstaff", präsentiert von Classica, einem Fernsehsender für klassische Musik. Das zentrale Bild zeigt zwei Männer in historischer Kleidung, die sich in einer dramatischen Pose gegenüberstehen. Der Mann im Vordergrund, mit einem üppigen Schnurrbart und einem ausdrucksstarken Gesicht, hält ein Buch oder eine Schriftrolle. Seine Kleidung ist reich verziert, was auf eine wohlhabende oder wichtige Figur hindeutet. Der andere Mann, im Hintergrund, trägt eine einfachere, raue Kleidung und blickt den Mann im Vordergrund aufmerksam an.

Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit viel Braun und Grau, was eine historische oder mittelalterliche Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist dunkel und unscharf, wodurch der Fokus auf die beiden Charaktere und den Titel der Oper gelenkt wird. Die Typografie des Titels "Falstaff" ist groß und elegant, in einer hellen Farbe, die sich vom dunklen Hintergrund abhebt. Darunter steht "Giuseppe Verdi", der Komponist.

Auf der rechten Seite des Plakats sind die Namen der Darsteller und Mitwirkenden aufgeführt, darunter Götz Friedrich, Sir Georg Solti, Norbert Balatsch, Gabriel Bacquier, Richard Stilwell, Max-René Cosotti, John Lanigan, Karan Armstrong und Jutta Renate Ihloff. Ebenso werden die Wiener Philharmoniker, der Wiener Sängerknaben und der Wiener Staatsopernchor genannt, was auf eine hochkarätige Produktion hinweist.

Am unteren Rand befinden sich Logos von Universal Music Group, Deutsche Grammophon und Unitel Classica, sowie die Website "www.klassik-im-kino.de". Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Drama, klassischer Musik und künstlerischer Exzellenz, die typisch für Opernproduktionen ist. Die Darstellung der Charaktere deutet auf eine Inszenierung hin, die sowohl die komödiantischen als auch die dramatischen Aspekte der Oper "Falstaff" hervorhebt.

Schlagworte: Oper, Falstaff, Verdi, Theater, Musik, Klassik, Aufführung, Wiener Philharmoniker

Image Describer 08/2025