Filmplakat: East Is East (1999)

Plakat zum Film: East Is East
Filmplakat: East Is East

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:East Is East
Originaltitel:East Is East
Produktion:Großbritannien (1999)
Deutschlandstart:18. Mai 2000
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:595 x 850 Pixel, 114 kB
Schlagworte: HundeHunde sind schon lange ein beliebtes Element von Kinofilmen, das sich ebenso auf den Filmplakaten niederschlägt. Hier findet ihr (hoffentlich) alle M...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

East is EastEast is East
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
15 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "East Is East" präsentiert eine lebendige und chaotische Darstellung der Hauptfiguren, die eine kulturelle und familiäre Mischung widerspiegeln. Im oberen Bereich sind mehrere Charaktere in verschiedenen emotionalen Zuständen zu sehen: ein Mann, der mit dem Finger zeigt, eine blonde Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck, ein lachendes Kind in einem Pelzmantel, ein Mann mit einem traditionellen Hut und ein älteres Paar, das sich umarmt. Die Gesichter sind eng beieinander, was auf die engen familiären Beziehungen und die potenziellen Konflikte hindeutet, die im Film thematisiert werden.

Der Titel "east is east" ist in großen, bunten Buchstaben dargestellt, wobei "east" in Pink und "is east" in Grün und Blau gehalten ist. Ein Dalmatiner, der über den Buchstaben "east" liegt, fügt ein skurriles und unerwartetes Element hinzu, das die unkonventionelle Natur der Familie oder des Films andeuten könnte.

Der Untertitel "das grauen vor dem trauen" (wahrscheinlich eine Anspielung auf die deutsche Synchronisation oder einen Slogan) und die Information "Die Heiratskomödie mit über 3 Millionen Trauzeugen in England" deuten darauf hin, dass der Film eine humorvolle Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden, familiären Erwartungen und der Institution der Ehe ist.

Die Farbpalette ist hell und auffällig, mit einem dominanten Pinkton, der dem Plakat eine energiegeladene und vielleicht auch etwas kitschige Atmosphäre verleiht. Die Anordnung der Charaktere und die lebhaften Farben erzeugen ein Gefühl von Energie und Komödie, während die Vielfalt der dargestellten Personen auf die multikulturelle Thematik des Films hinweist. Insgesamt vermittelt das Plakat den Eindruck eines unterhaltsamen und möglicherweise auch provokanten Films über Familie und Kultur.

Schlagworte: Familie, Hund, Freude, Lachen, Vielfalt, Kultur, Bunt

Image Describer 08/2025