Deutscher Titel: | Weiße Weihnachten |
---|---|
Originaltitel: | White Christmas |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 21. Dezember 1954 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 99.1 kB |
Entwurf: | Rolf Goetze |
Schlagworte: WeihnachtsfilmWeihnachtsfilme sind zunächst einmal Filme, die die Weihnachtsgeschichte oder bekannte weihnachtliche Motive enthalten. Im weiteren Sinne aber auch F... | |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Weiße Weihnachten" (White Christmas) und hebt die Hauptdarsteller sowie die technische Innovation hervor.
Visuelle Elemente:
Botschaft und Kontext:
Das Plakat kommuniziert, dass "Weiße Weihnachten" ein bedeutender Film ist, der die innovative "VistaVision"-Technologie von Paramount nutzt. Es verspricht ein musikalisch hochwertiges Erlebnis ("Schlager der Welt") mit beliebten Stars wie Bing Crosby, Rosemary Clooney, Danny Kaye und Vera-Ellen. Die Darstellung der Darsteller in festlicher Kleidung und mit fröhlichen Mienen deutet auf eine unterhaltsame Geschichte hin, die wahrscheinlich mit Musik und Tanz verbunden ist, passend zum Titel und dem Namen Irving Berlin, der für seine Weihnachtslieder bekannt ist. Die gotische Schrift für den deutschen Titel verleiht dem Ganzen einen klassischen und festlichen Touch.
Gesamteindruck:
Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für Hollywood-Filmwerbung aus den 1950er Jahren. Es kombiniert die Anziehungskraft von Stars mit der Betonung technischer Innovation und verspricht ein glamouröses und unterhaltsames Kinoerlebnis, das auf die Weihnachtszeit zugeschnitten ist.
Schlagworte: Weihnachten, Musical, Bing Crosby, Danny Kaye, Festlich, Unterhaltung, Vistavision
Image Describer 08/2025