Deutscher Titel: | Do Not Disturb |
---|---|
Originaltitel: | Do Not Disturb |
Produktion: | Niederlande (1999) |
Deutschlandstart: | 01. Juni 2000 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 424 x 600 Pixel, 64.9 kB |
Cast: William HurtWilliam Hurt war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine intensiven und komplexen Charaktere bekannt war. Er wurde am 20. März 1950 in Was... (Walter Richmond) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Do Not Disturb
Dieses Filmplakat für "Do Not Disturb" strahlt eine intensive Atmosphäre der Bedrohung und des Horrors aus. Im Zentrum steht ein Türknauf, der als Brennpunkt dient. Durch die glänzende Oberfläche des Türknaufs wird eine Pistole reflektiert, die von einer Hand gehalten wird, was auf eine unmittelbare Gefahr und Gewalt hindeutet.
Vor dem Türknauf hängt ein "Do Not Disturb"-Schild, das typischerweise in Hotels zu finden ist, um Privatsphäre zu signalisieren. Hier wird dieses Symbol jedoch pervertiert und zu einem Vorboten des Schreckens. Das Schild ist schief angebracht und wirkt fast wie ein letzter verzweifelter Versuch, sich zu schützen.
Im Hintergrund ist das Gesicht einer jungen Frau zu sehen, deren Ausdruck von Angst und Entsetzen geprägt ist. Ihre Augen sind weit aufgerissen, und ihr Blick ist auf etwas außerhalb des Bildes gerichtet, was die Spannung und das Unbekannte verstärkt. Die dunkle, blaue Farbgebung des Hintergrunds und die scharfen Kontraste tragen zur düsteren und beklemmenden Stimmung bei.
Der Slogan "Wenn Du nicht schreien kannst, dann laufe!" verstärkt die Botschaft des Plakats und verspricht einen Film voller Spannung und Gefahr, in dem Flucht die einzige Option zu sein scheint. Die Nennung der Hauptdarsteller William Hurt, Jennifer Tilly und Denis Leary platziert das Plakat im Kontext eines Thriller- oder Horrorfilms, der auf ein erwachsenes Publikum abzielt.
Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: Isolation, Bedrohung und den Kampf ums Überleben in einer gefährlichen Situation.
Schlagworte: Tür, Türgriff, Pistole, Schild, Text, Gefahr, Spiegelung, Angst, Verbrechen
Image Describer 08/2025