Deutscher Titel: | Generation von 1969, Die |
---|---|
Originaltitel: | 1969 |
Produktion: | USA (1988) |
Deutschlandstart: | 09. November 1989 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 525 x 761 Pixel, 93.2 kB |
Cast: Bruce DernBruce Dern ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen als Schurke oder Sonderling bekannt ist. Dern wurde am 4. Juni ... (Cliff Denny), Robert Downey Jr.Robert Downey Jr. ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der am 4. April 1965 in New York City geboren wurde. Er ist der Sohn des Filmemachers Robert... (Ralph Carr), Winona RyderWinona Ryder ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 29. Oktober 1971 als Winona Laura Horowitz in Winona, Minnesota, geboren wurde. Sie wurd... (Beth Carr), Kiefer SutherlandKiefer Sutherland ist ein britisch-kanadischer Schauspieler und Musiker, der vor allem für seine Rolle als Jack Bauer in der Serie 24 bekannt ist. Er... (Scott Clifton Denny) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 11 Produkte zum Film: Generation von 1969, Die
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Generation von 1969, Die". Im Zentrum des Plakats stehen drei junge Menschen, die die Jugendkultur des Jahres 1969 repräsentieren. Die Kleidung und Frisuren der dargestellten Personen spiegeln den Stil der späten 1960er Jahre wider, mit Elementen wie Schlaghosen, langen Haaren und einem Hauch von Hippie-Ästhetik.
Über den Figuren prangt in großen, blauen Ziffern die Jahreszahl "1969", die das zentrale Thema des Films hervorhebt. Darunter steht in weißer Schrift "DIE GENERATION VON", was den Titel des Films vervollständigt. Oberhalb des Titels sind zahlreiche Namen von Musikern und Bands wie Jimi Hendrix, Bob Dylan, Cream und The Animals aufgeführt, die die Musikszene und den Geist der Zeit prägten. Die Schlagworte "WOODSTOCK... HAIR... FLOWER-POWER" verstärken diese Assoziation und verweisen auf die kulturellen Meilensteine und Ideale der Ära.
Die Farbgebung des Plakats ist eher zurückhaltend, mit einem dominanten Weiß- und Blauton, der eine gewisse Nostalgie und Zeitlosigkeit vermittelt. Die leicht unscharfe Darstellung der Figuren im Hintergrund und die Fokussierung auf die drei Hauptpersonen erzeugen eine Atmosphäre von Gemeinschaft und Aufbruch.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz der späten 1960er Jahre ein, eine Zeit des Wandels, der Musik und der Gegenkultur, und positioniert den Film als eine Erkundung dieser prägenden Generation.
Schlagworte: Woodstock, Generation, Musik, Festival, Sechzigerjahre, Jugend, Kultur
Image Describer 08/2025