Deutscher Titel: | Was geschah wirklich mit Baby Jane? |
---|---|
Originaltitel: | What Ever Happened to Baby Jane? |
Produktion: | USA (1962) |
Deutschlandstart: | 22. Juli 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 92.2 kB |
Cast: Joan CrawfordJoan Crawford, geboren als Lucille Fay LeSueur (23. März 1905 – 10. Mai 1977), war eine ikonische Figur des klassischen Hollywoods. Ihre Karriere b... (Blanche Hudson), Bette Davis (Baby Jane Hudson) | |
Crew: Robert Aldrich (Regie), Robert Aldrich (Produktion) | |
Dieses Filmplakat für "Was geschah wirklich mit Baby Jane?" (What Ever Happened to Baby Jane?) strahlt eine intensive Atmosphäre des Schreckens und der psychologischen Spannung aus. Die dominierende Farbgebung in Gelb und Schwarz erzeugt einen starken Kontrast und verstärkt die düstere Stimmung.
Im Zentrum des Plakats sind die Gesichter der beiden Hauptdarstellerinnen, Bette Davis und Joan Crawford, zu sehen. Ihre Ausdrücke sind von Angst, Verzweiflung und möglicherweise Wahnsinn gezeichnet. Die Nahaufnahme ihrer Gesichter, insbesondere das schreiende und tränenüberströmte Gesicht von Joan Crawford, das halb im Schatten verborgen ist, vermittelt ein Gefühl der Beklemmung und des Terrors. Bette Davis' Gesichtsausdruck ist ebenfalls angespannt und beunruhigend, was auf eine tiefe psychische Belastung hindeutet.
Die vertikale gelbe Linie, die die beiden Gesichter trennt, symbolisiert möglicherweise die Kluft zwischen den Charakteren oder die Trennung zwischen Normalität und Wahnsinn. Die wiederholte Nennung von "SCHOCKER" und "THRILLER" in großen, auffälligen Buchstaben unterstreicht das Genre des Films und verspricht dem Zuschauer ein aufwühlendes Erlebnis.
Der Titel "WAS GESCHAH WIRKLICH MIT BABY JANE?" ist in fetten, weißen Buchstaben auf schwarzem Grund hervorgehoben, was ihm eine bedrohliche Präsenz verleiht. Die Fragezeichen am Ende des Titels deuten auf ein ungelöstes Rätsel und eine dunkle Geschichte hin. Die Namen der Hauptdarstellerinnen, Bette Davis und Joan Crawford, sind prominent platziert, was die Bedeutung ihrer Rollen und die Anziehungskraft des Films durch ihre Starpräsenz hervorhebt.
Insgesamt fängt das Plakat die Essenz des Films als einen psychologischen Thriller ein, der sich mit Themen wie Verfall, Wahnsinn und Rache auseinandersetzt. Die visuelle Gestaltung ist darauf ausgelegt, den Betrachter sofort in die beunruhigende Welt des Films hineinzuziehen.
Schlagworte: Horror, Angst, Schrecken, Psychologisch
Image Describer 08/2025