Filmplakat: Verachtung, Die (1963)

Plakat zum Film: Verachtung, Die
Filmplakat: Verachtung, Die (Georges Allard 1963)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Verachtung, Die
Originaltitel:Mépris, Le
Produktion:Frankreich, Italien (1963)
Deutschlandstart:22. Januar 1965
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1963)
Größe:479 x 700 Pixel, 66.6 kB
Entwurf:Georges Allard
Cast: Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... (Camille Javal), Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Lang's Assistant Director), Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Fritz Lang)
Crew: Jean-Luc GodardJean-Luc Godard (1930–2022) war ein französisch-schweizerischer Regisseur und Drehbuchautor, der als einer der einflussreichsten Filmemacher der Fi... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Verachtung, Die (1963)Verachtung, Die (1963)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
60 EUR
Verachtung (2018, Adler-Olsen)Verachtung (2018, Adler-Olsen)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Verachtung (2018, Adler-Olsen)Verachtung (2018, Adler-Olsen)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
24 EUR
Verachtung, Die (1963)Verachtung, Die (1963)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Jean-Luc Godards "Die Verachtung" (Le Mépris) zeigt eine ikonische Darstellung von Brigitte Bardot. Die Komposition ist auf Bardots Porträt zentriert, wobei ihr blondes Haar und ihr verführerischer Blick die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Farbpalette ist warm und reichhaltig, mit goldenen und bernsteinfarbenen Tönen, die Bardots Haut und Haare hervorheben und eine sinnliche Atmosphäre schaffen.

Der Stil des Plakats ist typisch für die Filmplakate der 1960er Jahre, mit einer malerischen Qualität, die an klassische Hollywood-Poster erinnert, aber auch die Nouvelle-Vague-Ästhetik von Godard widerspiegelt. Die Typografie ist prominent, mit dem Filmtitel "Le Mépris" (Die Verachtung) in großen, kräftigen Buchstaben am unteren Rand, und den Namen von Bardot und Godard, die die Bedeutung des Films als Star-Fahrzeug und als Werk eines gefeierten Regisseurs hervorheben.

Das Plakat fängt die Essenz von Bardots Leinwandpräsenz ein – eine Mischung aus Verletzlichkeit und Verführung. Ihr Blick ist direkt und fesselnd, was eine emotionale Verbindung zum Betrachter herstellt. Die leichte Neigung ihres Kopfes und die Art, wie ihre Hand über ihre Brust gleitet, verleihen dem Bild eine intime und fast voyeuristische Qualität.

Die Wahl von Bardot als Hauptdarstellerin war entscheidend für den Erfolg des Films, da sie zu dieser Zeit eine der größten internationalen Filmstars war. Das Plakat nutzt ihre Berühmtheit, um das Publikum anzuziehen, und verspricht eine Geschichte, die sowohl glamourös als auch tiefgründig ist, wie es für Godards Werke typisch ist. Die subtile Andeutung von Nacktheit, die durch die angedeutete Schulter und Brust gegeben ist, verstärkt die sinnliche Anziehungskraft und spielt mit dem Thema der Verachtung, das oft mit zwischenmenschlichen Beziehungen und Begehren verbunden ist.

Insgesamt ist das Plakat ein Meisterwerk des Designs, das die Star-Power von Brigitte Bardot mit der künstlerischen Vision von Jean-Luc Godard verbindet und gleichzeitig die Themen und die Stimmung des Films effektiv kommuniziert.

Schlagworte: Verachtung, Blondine

Image Describer 08/2025