Deutscher Titel: | Tagebuch einer Kammerzofe |
---|---|
Originaltitel: | Journal d'une femme de chambre, Le |
Produktion: | Frankreich, Italien (1964) |
Deutschlandstart: | 14. August 1964 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 475 x 700 Pixel, 76.4 kB |
Entwurf: | Erich Meerwald |
Cast: Jeanne Moreau (Céléstine) | |
Crew: Luis Buñuel (Regie), Luis Buñuel (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat für "Tagebuch einer Kammerzofe" (Originaltitel: Le Journal d'une femme de chambre) zeigt Jeanne Moreau in der Rolle der Kammerzofe Célestine. Die Komposition ist stark auf Moreau zentriert, die in einer Pose sitzt, die sowohl Eleganz als auch eine gewisse Zurückhaltung ausstrahlt. Sie trägt die typische Uniform einer Kammerzofe, bestehend aus einem dunklen Kleid, einer weißen Schürze und einem Haubenband. Ihr Blick ist nachdenklich und leicht abgewandt, was eine gewisse Mysteriosität und innere Welt andeutet.
Die Farbpalette ist gedämpft und erdig, mit Brauntönen und Grau, was eine klassische und leicht melancholische Atmosphäre schafft. Der Hintergrund ist abstrakt und texturiert, was den Fokus auf die Figur lenkt. Die Typografie ist klar und prominent, mit dem Filmtitel "Tagebuch einer Kammerzofe" in großen, serifenlosen Buchstaben. Die Nennung von Jeanne Moreau und Luis Buñuel unterstreicht die künstlerische Bedeutung des Films.
Das Plakat vermittelt eine Aura von Klasse und Intrige. Die Art, wie Moreau ihre Stiefel zurechtnimmt, kann als Metapher für die Anpassung und das Verbergen ihrer wahren Gefühle oder Absichten interpretiert werden. Es deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit sozialen Schichten, verborgenen Begierden und der Komplexität menschlicher Beziehungen in einem bürgerlichen Haushalt befasst, Themen, die typisch für die Filme von Luis Buñuel sind. Die Schlagzeile "Ein explosives Sittenbild" verstärkt diese Erwartung.
Schlagworte: Stiefel, Mode, Eleganz
Image Describer 08/2025